Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Davor Hlap, Dragutin Horkić

Die Geschichte vom ersten Geschichtenerzähler

Vorlage: Die Geschichte vom Geschichtenerzähler (Kinderbuch, serbokroatisch)
Übersetzung: James Krüss
Bearbeitung (Wort): Werner Simon
Redaktion: Werner Simon
Technische Realisierung: Hans Greb, Schneider
Regieassistenz: Josef Gabriel

Regie: Werner Simon

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Karl Maria Schley
    Horst Abraham
    Konrad Georg
    Alexander Malachovsky
    Karl Striebeck
    Christian Wolff
    Manfred Waltenberg
    Dietrich Thoms
    Dieter Kettenbach
    Claudia Bethge
    Ina Peters
    Veronika Faber
    Gabriele Dossi
    Marlies Compère

Das von James Krüss aus dem Jugoslawischen übertragene Hörspiel vom "Ersten Geschichtenerzähler" wird Kinder wie Erwachsene gleichermaßen interessieren. Denn es greift ein nachdenkenswertes Thema auf: Wer mag die erste Geschichte erzählt haben? Die Frage beantwortet der geschichtenerzählende Großvater dem Enkel Vinko, der im Warum und Woher zu Hause ist. Er meint: "Alle Geschichten, die ich dir erzähle, Vinko, habe ich von meinem Großvater gehört, als ich so alt war wie du jetzt ... Wahrscheinlich hat der sie wieder von seinem Großvater gehört oder vielleicht von herumreisenden Geschichtenerzählern." Aber der Enkel drängt weiter: "Wer aber hat nun zuerst Geschichten erzählt?" Und so bleibt dem "Geschichtenerzähler" nichts anderes übrig, als die traurig-heitere Geschichte vom ersten Geschichtenerzähler zu erzählen: die vom blinden flötenspielenden Fürstensohn Vuk, der, wie einst Ödipus, als Kind ausgesetzt wird und später mit seinen Geschichten die Menschen bewegt.

Weitere Informationen
Ein exaktes Sendedatum konnte noch nicht ermittelt werden.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1973
  • Erstsendung: 04.07.1973 | 26'03

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?