Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Ted Hughes
Die Könige kommen
Nach dem Bühnenspiel: The Coming of the Kings
Vorlage: The coming of the kings (Theaterstück, englisch)
Übersetzung: Barbara Teutsch
Redaktion: Barbara Teutsch
Technische Realisierung: Hans Greb, Wehrheim
Regieassistenz: Josef Gabriel
Regie: Werner Simon
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Roumald Pekny Walter Sedlmayr Ruth Drexel Peter Fricke Karl Lieffen Karl Walter Diess Jörg Hube Isolde Barth Rolf Illig Leo Bardischewski Josef Manoth
"Wir sind dem Stern über Berge gefolgt, wo Steine weinten und Dornbüsche verdorrten. Wir sind dem Stern durch Wüsten gefolgt, wo Felsen barsten in klirrendem Frost. Wir sind dem Winken des Sternes gefolgt, bis er anhielt, wo er jetzt steht. Wir sind am Ziel. - Unter dem Atem der Tiere wird er geboren, zwischen Gerümpel und Abfall, im Dunkel, das Spinnen und Mäusen gehört. - Er ist da. Der König der drei Welten wurde geboren, und er ist da." So verkünden es die drei Könige, die zum Stall der Herberge gelangen, in dem Jesus Christus geboren wurde. Der Sänger und fahrende Gesell, der die Sprache der Tiere versteht, hat es den Wirtsleuten der Herberge vorhergesagt. Aber sie haben die Botschaft in ihrem Sinne verstanden und drei falsche Könige in ihr Haus aufgenommen: den Hohen Priester, der den Anstifter einer neuen, verbotenen Religion erwartet, den Geschäftsmann, der einen Zauberer zu engagieren hofft, und den Hauptmann, der einem Aufwiegler und Rebellen auflauern will. Wem Hab- und Raffgier Augen und Ohren verschließen, wer Arme und Hilfsbedürftige in den Stall verweist, muß sich am Ende enttäuscht fragen: "Warum sind drei Könige im Stall, und drei Besoffene im Haus?" (Pressetext aus der Hörspielbroschüre des Hessischen Rundfunks anlässlich einer Wiederholungsausstrahlung)
Weitere Informationen
Ein exaktes Sendedatum konnte noch nicht ermittelt werden.

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1973
- Erstsendung: circa 1973 | 38'02