Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Lyman Frank Baum
Der Zauberer von Oz (3. Teil)
Vorlage: Der Zauberer von Oz (The Wonderful Wizard of Oz) (Kinderbuch (Erzählung), amerikanisch)
Bearbeitung (Wort): Max-Walter Baumgärtel
Redaktion: Werner Simon
Technische Realisierung: Schmidt, Müller
Regieassistenz: Alexander Malachovsky
Regie: Werner Simon
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hans Jürgen Diedrich Toto, ein Hund / Erzähler Kathrin Simon Thea Hans Quest Aristo, eine männl. Vogelscheuche Mogens von Gadow Herkules, ein Blechmann Klaus Havenstein Leo, ein Löwe Romuald Pekny Zauberer Oz Rosemarie Fendel Hexe, die böse Hexe des Westens Gerd Riegauer Adonis, ihr Favorit Alfred Cerny Affe
Ein Wirbelsturm trägt die kleine Dorothy, genannt Thea, mit ihrem Hund Toto in das magische Land Oz. Auf der Suche nach dem Heimweg begibt sie sich dort mit drei Gefährten – der Vogelscheuche, dem Blechmann und dem ängstlichen Löwen – auf eine Reise voller Gefahren und Abenteuer. In dem meisterhaften BR-Hörspiel nach Baums beliebtem Kinderklassiker lassen erstklassige Sprecherinnen und Sprecher die skurrilen und liebenswerten Märchenfiguren lebendig werden.
Weitere Informationen
Lymann Frank Baum war Kinderbuchautor. Der große Durchbruch gelang ihm 1900 mit seinem Märchen »Der Zauberer von Oz«, das heute zu einem der weltweit bekanntesten Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur zählt. (Pressetext und Biographie vom Audio Verlag)

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1977
- Erstsendung: 19.06.1977 | Bayern 1 | 14:00 Uhr | 27'56
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Audio Verlag 2013/2020