Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Martin Muser

Kannawoniwasein – Manchmal fliegt einem alles um die Ohren

Vorlage: Kannawoniwasein – Manchmal fliegt einem alles um die Ohren (Kinderbuch)
Bearbeitung (Wort): Judith Ruyters
Komposition: Lutz Glandien
Redaktion: Ulla Illerhaus
Dramaturgie: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Peter Avar, Venke Decker
Regieassistenz: Beate Becker

Regie: Judith Lorentz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jeremias MatschkeFinn
    Toni LorentzJola
    Rubi LorentzAntek
    Hugo HartensteinBosse
    Theo WedhornLasse
    Swetlana SchönfeldBabcia
    Tadeusz KruszynskiDziadek
    Marian FunkWojciech
    Mira ParteckeMalwina
    Thomas FränzelUlf
    Malina EbertEisverkäuferin & Kellnerin
    Annette StrasserFrau Hardenburg
    Dorota MudrakVerkäuferin Polenmarkt

Jola hat Finn eingeladen, die Sommerferien in Polen zu verbringen, bei ihren Großeltern auf dem Land. Mit einem selbstgebauten Floß geht es auf große Fahrt.

Zusammen mit dem Jungen Antek und seinem dreibeinigen Hund machen sie sich auf den Weg. Dann müssen Finn und Jola noch ganz nebenbei herausfinden, ob Jolas Onkel wirklich eine Leiche im Schuppen versteckt hat und zwei großmäuligen Berliner Brüdern Manieren beibringen, was am Ende zu einer krachenden Silvesterfeier führt – mitten im Sommer.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Martin Muser 2020 (Auftragsproduktion von: Westdeutscher Rundfunk)
  • Erstsendung: 15.08.2020 | WDR 5 | 52'11

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Hörbuch Hamburg 2020

Auszeichnungen

  • Im Wettbewerb um den Deutschen Kinderhörspielpreis 2020
  • Deutscher Kinderhörspielpreis 2020 (Lobende Erwähnung)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?