Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Charles Dickens
A Christmas Carol
Die hr3 Weihnachtsgeschichte – Das Hörspiel
Vorlage: A Christmas Carol (Erzählung, englisch)
Bearbeitung (Wort): Leonhard Koppelmann
Redaktion: Thomas Huft
Musik: Alexander Klaws
Ensemble: Badesalz, Mundstuhl
Orchester: hr-Sinfonieorchester
Chor: Vocalive Griesheim
Regie: Leonhard Koppelmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jan Hofer Weihnachtsmann Sonja Zietlow Mutter Tobias Kämmerer Tobi Tanja Rösner Tanja Dragoslav Stepanović Passant Frank Elstner Buchhändler Stefan Kaminski Scrooge und Cratchit Cathlen Gawlich Erzählerin Johannes Oerding Verkäufer auf dem Markt Bärbel Schäfer Frau auf dem Markt Mark Forster Maronenverkäufer Kate Menzyk Marktbesucherin Michael Mittermeier Jacob Marley Stefanie Heinzmann Geist (der vergangenen Weihnacht) Jürgen Kerbel Vater von Scrooge Olivia Jones Gast auf der Weihnachtsfeier Rea Garvey Sänger Eckart von Hirschhausen Mr. Fezzwig Maddin Schneider Dick, Scrooges Freund (jung) Stefanie Kloß Belle Joris junger Scrooge Jürgen von der Lippe Geist (der gegenwärtigen Weihnacht) LEA Schwester des kleinen Timmy Andrea Sawatzki Mutter des kleinen Timmy Samu Haber Straßenmusiker Jan Reppahn Passant Michael Schulte Mann im Armenhaus Gerd Knebel Bettler Henni Nachtsheim Bettler Lars Niedereichholz Bestatter Ande Werner Bestatter
London, 1843. Der geizige und kaltherzige Ebenezer Scrooge wird an Heiligabend von drei Geistern heimgesucht. Sie zeigen ihm die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft. Aus dem verbitterten Mann wird ein Wohltäter.
"A Christmas Carol" von Charles Dickens wurde zu einem Meilenstein der Weltliteratur - und mit Stars wie Bill Murray oder Jim Carrey immer wieder verfilmt. hr3 setzt diese Tradition fort. Mit einem Hörspiel-Erlebnis, das es so in Deutschland noch nicht gab. Dutzende Stars wie Mark Forster, Stefanie Heinzmann oder Michael Mittermeier sind zusammenkommen. Unter der Regie von Leonhard Koppelmann und mit Musik vom hr-Sinfonieorchester ist eine aufwendige und zugleich liebevolle Produktion entstanden. Eine Geschichte für die ganze Familie – die uns auch jetzt – fast 200 Jahre nachdem sie geschrieben wurde – wie keine zweite in Weihnachtsstimmung versetzt.

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 2020
- Erstsendung: 24.12.2020 | hr3 | 20:00 Uhr | 71''15