Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
John Galsworthy
Die Forsyte-Saga (2. Teil der Kurzfassung): Der Bau des Hauses
Vorlage: Die Forsyte-Saga (Roman, englisch)
Übersetzung: Luise Wolf, Leon Schalit
Bearbeitung (Wort): Leonhard Koppelmann
Komposition: Henrik Albrecht
Redaktion: Michael Peter
Technische Realisierung: Günther Heß, Angelika Haller
Regie: Leonhard Koppelmann, Sieghart Fieber
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Hanns Zischler Rosel Zech Renate Grosser Eva Pflug Horst Sachtleben Ralf Wolter Gunnar Möller Udo Schenk Irina Wanka Timothy Peach Sophie von Kessel Siemen Rühaak Annette Wunsch Peter Fricke Dagmar Heller Peter Rühring
Einen Forsyte erkennt man an seinem praktischen Hausverstand und Sinn für Besitz. Er schätzt, was gut und sicher ist, und was ihm gehört, hält er eisern fest: Frauen, Geld, Häuser und seinen guten Ruf. Soames ist ein typischer Forsyte. Aber seit er Philip Bosinney, den Verlobten seiner Nichte June, beauftragt hat, ihm außerhalb Londons ein modernes Haus zu bauen, bahnt sich eine unterirdische Tragödie an. Soames stellt fest, dass ihn sein neues Heim mehr kosten wird, als er ausgeben wollte, und muss sich dauernd mit dem Architekten herumstreiten.
Weitere Informationen
John Galsworthy (1867−1933), englischer Schriftsteller. Weltruhm mit der Roman-Trilogie Die Forsyte-Saga (veröffentlicht 1906–21). 1932 Literaturnobelpreis. Gleichnamige TV-Verfilmungen in 26 Folgen (BBC 1967) und 10 Folgen (ITV 2002/03).

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 2002
- Erstsendung: 18.04.2021 | Bayern 2 | 15:05 Uhr | 52'04