Szenische Lesung

Autor/Autorin: Torben Kuhlmann

Edison – Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes

Vorlage: Edison: Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes (Kinderbuch)
Bearbeitung (Wort): Gudrun Hartmann
Redaktion: Stefanie Hatz
Dramaturgie: Stefanie Hatz

Regie: Marlene Breuer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Bastian Pastewka

"Das ist absolut maus-o-gigantisch!“ Die kleine Maus Pete kann kaum glauben, dass der ehrwürdige Professor, eine Maus von Rang und Namen, ihm bei der Suche nach dem Schatz seines Vorfahren behilflich sein wird. Am Anfang ihrer Schatzsuche halten die beiden nicht mehr als eine vergilbte, von Mäusegeneration zu Mäusegeneration, weitergegebene Tagebuchnotiz in den Pfoten. Doch schon bald wird ihnen klar, dass sie tief auf den Meeresgrund abtauchen müssen, um den Schatz zu bergen. Klar, dass sie nun alle Pfoten voll zu tun haben und zunächst ein unterwassertaugliches Gefährt bauen müssen. Das ist jedoch das geringste Hindernis ihrer Expedition, bei der die beiden Mäuse nicht nur ein maus-o-fantastisches Abenteuer erleben, sondern auch eine erleuchtende Entdeckung machen!

Nachdem der preisgekrönte Autor und Illustrator Torben Kuhlmann mit „Lindbergh“ und „Armstrong“ schon Mäuse über den Atlantik und sogar bis zum Mond fliegen ließ, verlegt er den Schauplatz seines neusten Buchs in die Unterwasserwelt.

Weitere Informationen
hr 2-kultur vertont erneut zusammen mit dem Hörverlag den neuesten Band der Mäuse-Abenteuer, auch diesmal wieder mit Bastian Pastewka in allen Rollen. Die beiden ersten Produktionen wurden mit dem Kinderhörbuchpreis BEO und mit dem Hörbuch-Preis der Landeshauptstadt Wiesbaden für das beste Kinder- und Jugendhörbuch ausgezeichnet.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 2018
  • Erstsendung: 29.12.2018 | hr2-kultur | 50'05

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Hörverlag 2018

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?