Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Annie M. G. Schmidt
Die geheimnisvolle Minusch (1. Teil)
Vorlage: Die geheimnisvolle Minusch (Minoes) (Roman, niederländisch)
Bearbeitung (Wort): Hellmut von Cube, Candida Franck
Redaktion: Candida Franck
Technische Realisierung: Alfons Seebacher, Anne Kabisch
Regieassistenz: Alexander Malachovsky
Regie: Kurt Wilhelm
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Wolfgang Büttner Klaus Havenstein Herbert Bötticher Klaus W. Krause Karin Anselm Regina Hackethal Hans Jürgen Diedrich Traudl Schenk Ina Peters Alexander Malachovsky Hans Korte Claudia Bethge
Tibbe ist Reporter beim Killstädter Kurier. Sein Chef ist
nicht zufrieden mit ihm, denn Tibbe schreibt viel über
Katzen und über den Frühling, aber keine Artikel, in denen
richtige Neuigkeiten vorkommen. Der Chef will aber ab sofort
nur noch Artikel mit Neuigkeiten, und schon am nächsten Tag
soll der erste geschrieben sein. Tibbe ist verzweifelt. Er
ist zu schüchtern, um sich nach Neuigkeiten zu erkundigen.
Da steht plötzlich eine junge Dame bei ihm zu Hause in der
Küche. Sie nennt sich Minusch, kann schnurren, liebt Fisch
und behauptet, früher eine Katze gewesen zu sein. Nachdem
sie die Abfälle eines biochemischen Labors gefressen hat,
ist sie ein Mensch geworden. Minusch hat von ihren
Katzenfreundinnen erfahren, daß der Lehrer Schmidt nächste
Woche 25-jähriges Dienstjubiläum hat, und alle in der Stadt
haben es vergessen! Schon hat Tibbe seine Neuigkeit. Der
Artikel wird ein voller Erfolg. Minusch erfährt durch die
Katzen in Killstadt jede Menge Neuigkeiten, die sie Tibbe
erzählen kann. Aber was ist, wenn ihr sehnlichster Wunsch in
Erfüllung geht, und sie einen Weg findet, wieder eine Katze
zu werden?

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1972
- Erstsendung: 31.12.1972 | Bayern 2 | 28'15