Originalhörspiel, Dokumentarhörspiel
Autor/Autorin:
Christof Boy, Hildegard Kriwet, Georg Wieghaus
Sechs Wochen im Frühling
Semi-dokumentarische Corona-Chronik
Redaktion: Christina Hänsel
Technische Realisierung: Matthias Fischenich, Kerstin Grimm-Franken
Regieassistenz: Saskia Schmitt
Regie: Claudia Johanna Leist
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Martina Gedeck Lisa Jona Mues Literarische Texte Justine Hauer Anna Panter O-Ton Funktion
Vor einem Jahr begannen viele, sich Fragen zu stellen, die davor kaum gedacht worden waren: Lauern Viren in Büschen? Soll ich den Salat mit kochendem Wasser übergießen, die Zeitung bügeln? Wie lebt man mit Corona?
15 000 Fragen – 15 000 Mails. Und dazwischen bin ich: Eine Journalistin, die all die Fragen zu beantworten versucht, die den WDR rund um die Uhr erreichen. Zusammen mit einer Handvoll Kolleg*innen recherchiere und informiere ich, während Sorgen und Angst um sich greifen im Frühjahr 2020, das so ganz anders ist. In dem die Straßen still sind und die Menschen sich aus dem Weg gehen. Und ich selbst? Werde eingesogen von dem Kosmos aus Nachrichten, Zahlen, Lebensfragen und Lebenshunger. Passiert das wirklich, oder lebe ich in einer Fiktion?
„Sechs Wochen im Frühling“ basiert auf Tausenden von Publikumsfragen, die den WDR im ersten Coronafrühling per Mail erreichten, den schweren ebenso wie den banalen oder heiteren – und auf der Erfahrung von Menschen, die sich darum kümmerten.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2021
- Erstsendung: 12.04.2021 | WDR 3 | 35'14
Rezensionen (Auswahl)
- Rafik Will: Vernunft ist Trumpf. In: Medienkorrespondenz Nr. 8. 23.04.2021. S. 43.