Originalhörspiel

Reihentitel: The Artist's Corner

Autor/Autorin: Dietrich Brants

Corona bedingt – Psychosoziale Symptome einer Krise (2. Teil: Tag 1 Morgen: Der Symptomcheck ist das Politische)

Psychosoziale Symptome einer Krise

Redaktion: Leonhard Koppelmann

Realisation: Dietrich Brants, Iris Drögekamp

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Dietrich Brants

Welche Geschichten wir uns über die Krise erzählen, entscheidet darüber, wie wir uns an sie erinnern.

Vierzehn Tage und ein Epilog: „Corona bedingt – psychosoziale Symptome einer Krise“ reflektiert die Viruskrise als Geschichte der Gefühle im Quarantäneformat. Diesen Zeitraum verbringt das erzählende Ich hauptsächlich auf der Terrasse eines Holzhauses in Süddeutschland. Vor allem aber erlebt der Autor diese Viruskrisenzeit als „Raum in der Zeit“, von jeder anderen Wahrnehmung menschlich oder kosmisch geordneter Zeit wie durch eine gläserne Wand getrennt. Und zugleich als gedehnte ... weiterlesen

Weitere Informationen
Dietrich Brants, geboren in Tübingen, Kurt -Magnus-Preisträger der ARD, studierte Philosophie, Soziologie und Kommunikationswissenschaften in München und Paris. Seit den 1990er Jahren ist er Feature-Autor, Redakteur und Moderator im SWR, seit 2011 Redaktionsleiter von »SWR2 Kultur Aktuell«. 

Die 33 Folgen des Hörstücks wurden digital bereit gestellt. Nur die ersten drei Teile des Podcasts wurden zusammen als Hörspiel ausgestrahlt (siehe eigener Nachweis)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 2021
  • Erstsendedatum nicht bekannt
  • Online veröffentlicht:
    02.02.2021 | Hessischer Rundfunk | ARD Audiothek | 26'10

Rezensionen (Auswahl)

  • Rafik Will: Reflexionen über die große Bedrohung. In: Medienkorrespondenz Nr. 5. 12.03.2021. S. 46.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?