Originalhörspiel, Mitmachhörspiel
Autor/Autorin:
Daniel Wild
Höllenfeuer
Tatort - Das interaktive Hörspiel
Terror-Alarm in München - Kannst du den Anschlag stoppen?
Komposition: Ralf Haarmann
Redaktion: Till Ottlitz
Dramaturgie: Klaus Uhrig
Technische Realisierung: Marcus Huber, Helge Schwarz, Fabian Zweck
Regieassistenz: Pauline Seiberlich, Rachel Roudyani
Regie: Martin Heindel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Xenia Tiling Mavi Fuchs Ferdinand Hofer Kalli Hammermann Heinz-Josef Braun Rudolf Schmalhuber Wolfgang Maria Bauer Axel Perlmann Wiebke Puls Frau Fenndorf Enea Boschen Lea Pola O'Mara Pelin Daniel Haucke Ulf Tim Seyfi Herr Keller Anselm Müllerschön Zino Robert Joseph Bartl Dr. Steinbrecher Thomas Schmauser Joachim Fenndorf Sebastian Winkler Ronny Werner Rom Förster Silke Popp Bibliothekarin Catalina Navarro Dr. Scheer Viola von der Burg Goldie Sonstige Mitwirkende Funktion Tim Pfeilschifter Produktmanagement Voice, Konzeption Rachel Roudyani Produktmanagement Katrin Nachbar Konzeption Sebastian Bayerl Website Stefan Oberholz Design Leni Wesselman Design Bianca Taube Fotos Wolfgang Petschk Mitarbeit Philipp Kramer Mitarbeit Manuela Baldauf Leitung Ulrike Ebenbeck Leitung Martina Müller-Wallraf Leitung
Eine Serie von Briefbomben-Anschlägen hält die Stadt in Atem - und das kurz vor der Eröffnung des Oktoberfests. Hilf Kalli Hammermann und seiner neuen Kollegin Mavi Fuchs den Fall zu lösen.
Dieses Hörspiel ist zu erreichen unter: https://www.tatort.de/interaktiv/
Weitere Informationen
"Höllenfeuer" ist die erste Tatort-Folge als interaktives Hörspiel. Du entscheidest, was passiert. Du ermittelst, verfolgst Spuren und – ganz wichtig – gewinnst den Respekt deiner neuen Kollegen in München. Nicht nur deine Entscheidungen, auch dein Verhalten gegenüber deinen Kollegen kann am Ende darüber bestimmen, ob sie dir auch in brenzligen Situationen vertrauen.

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk / Westdeutscher Rundfunk 2021
- Erstsendedatum nicht bekannt
- Online veröffentlicht:
04.2021 | Bayerischer Rundfunk | Website
Auszeichnungen
- Prix Europa 2021 (Special Commendation)