Hörspielbearbeitung, Musikalisches Hörspiel, Ars acustica
Autor/Autorin:
J. A. Baker, Werner Cee
Wanderer
Vorlage: Der Wanderfalke (The Peregrine) u.a. (englisch)
Übersetzung: Bettina Obrecht
Komposition: Werner Cee
Dramaturgie: Manfred Hess
Technische Realisierung: Werner Cee, Wolfgang Rein, Markus Stockhausen
Musik: Werner Cee (E-Bass; E-Gitarre; Live-Elektronik), Markus Stockhausen (Flügelhorn; Trompete; Live-Elektronik; Piccolo-Tp)
Regie: Werner Cee
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Neville Tranter Isabel Karajan
Naturverbundenheit als Kunst: In seinem neuen musikalischen Hörstück thematisiert Werner Cee das Verhältnis des Menschen zu seinem Lebensraum. Ausgangspunkt sind Texte des in Deutschland kaum bekannten, in England jedoch verehrten Autors John Alec Baker (1926 –1987). Er steht in der Tradition des „Nature Writing“, in der das Schreiben über die Natur dokumentarische wie poetische wie politische Dimensionen erschließt. Bei Baker ist es die Landschaft von Essex, die magisch zu sprechen beginnt und die er zu Fuß oder mit dem Fahrrad durchstreift hatte.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2021
- Erstsendung: 10.06.2021 | SWR2 | 22:05 Uhr | 52'48
Rezensionen (Auswahl)
- Eva-Maria Lenz: Wechselseitige Spiegelungen. In: epd medien Nr. 24. 18.06.2021. S. 29.