Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Rätselsendung

Reihentitel: Wer ist der Täter?
Reihenuntertitel: Kriminalfälle zum Mitraten

Autor/Autorin: Heiner Schmidt

Wer ist der Täter? (Folge: Rasch trifft der Tod den Menschen)

Redaktion: Erwin Weigel
Technische Realisierung: Schäffner

Regie: Heiner Schmidt

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Heiner Schmidt
    Christine Davis

Im Fall 1 befindet sich eine Person - oder sogar zwei - in einem Schwebezustand. Sie schweben in ziemlicher Gefahr...

Im Fall 2 wird weder in ein schwebendes noch in ein fortgeschrittenes Verfahren eingegriffen. Kein Wunder - es gibt gar keins. Der Polizei gelingt es nämlich nicht, dem Treiben mit Juwelen, Bluff und grauen Löckchen ein Ende zu setzen...

Wieder zwei Kriminalfälle, für deren Auflösung am Telefon oder per Postkarte die Redaktion recht beachtliche Belohnungen ausgesetzt hat: Eine komplette Sofortbildkamera-Ausrüstung für mehr als DM 150,-- und eine Menge spannender "Fachliteratur".

Adresse: Bayerischer Rundfunk, Kennwort: "Wer ist der Täter?" 8000 München 100. Einsendeschluß: 23. Juli 1982.

(Pressetext der Erstsendung)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1982
  • Erstsendung: 15.07.1982 | Bayern 1 | 20:00 Uhr | 27'33

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ