Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Rätselsendung, Kurzhörspiel

Reihentitel: Wer ist der Täter?
Reihenuntertitel: Kriminalfälle zum Mitraten

Autor/Autorin: Wolfgang Ecke

Wer ist der Täter? (Folge: Ende einer Lüge)

Redaktion: Erwin Weigel
Künstlerische Aufnahmeleitung: Konstantin Klein
Technische Realisierung: Thielmann

Regie: Erwin Weigel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Dietlinde Turban
    Hans Caninenberg
    Gert Heidenreich

Im ersten Fall glaubt ein junges Mädchen ziemlich lang an eine große Liebe. Das rächt sich - und plötzlich weiß sie nicht mehr, ob sie ihre Zukunft auf Diamanten gebaut hat oder auf Sand ...

Im zweiten Fall glauben drei finstere Burschen, endlich das Schlaraffenland gefunden zu haben. Zumindest für ein paar Tage. Eigentlich gar nicht so abwegig. Nur, da gibt's eine Gans - und die rächt sich fürchterlich ...

Wieder zwei Kriminalfälle, für deren Auflösung am Telefon oder per Postkarte die Redaktion recht beachtliche Belohnungen ausgesetzt hat: eine komplette Sofortbildkamera- Ausrüstung und eine Menge spannender "Fachliteratur".

Adresse: Bayerischer Rundfunk, Kennwort: "Wer ist der Täter", 8000 München 100. Einsendeschluß: 24. November 1982.

(Pressetext der Erstsendung)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1982
  • Erstsendung: 18.11.1982 | Bayern 1 | 20:00 Uhr | 17'55

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ