Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Ars acustica

Autor/Autorin: Karl-Heinz Degenhardt, Carsten Brandau, Ingo Sasgen, Wolfgang W. Timmler, Tim Daugs, Tobias Feld, Paul-Albert Wagemann, César Róson, Günter Puller, Harald Taglinger, Gerald Fiebig, Ibrahim Kaya, Ursula Nisser, Ralph Wüst, Peter Fritz

Jede(r) ist ein(e) Künstler*in

Zum 100. Geburtstag von Beuys

enthält:

• "Ohne Titel" von Karl-Heinz Degenhardt
• "War der Wahn" von Carsten Brandau
• "Modus 13" von Ingo Sasgen
• "Wozu Ohren" von Wolfgang W. Timmler
• "Koffer, Chip und schwarze Hose" von Tim Daugs
• "Zürich Hbf" von Tobias Feld
• "Stemmering" von Paul-Albert Wagemann, César Róson
• "Yellow Pages" von Günter Puller
• "Das Dorf" von Harald Taglinger
• "grenzen los trommeln" von Gerald Fiebig, Ibrahim Kaya
• "Dein Reich auf der A96" von Ursula Nisser, Ralph Wüst
• "7 Uhr Jandl" von Peter Fritz

Wettbewerb · Keine thematische Beschränkung, 3 Minuten Länge. Das waren 2007 die Vorgaben des BR-Hörspiel-Wettbewerbs "Jeder ist ein Künstler". Kunstexperten würdigten die ausgewählten Mini-Kunstwerke. Eine Wiederbegegnung

Zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys. „Jeder Mensch ist ein Künstler. Damit sage ich nichts über die Qualität. Ich sage nur etwas über die prinzipielle Möglichkeit, die in jedem Menschen vorliegt.“ (Joseph Beuys)

Unter dem Motto „Jeder ist ein Künstler. Du hast 3 Minuten“ eröffnete die artmix.galerie der Redaktion Hörspiel und Medienkunst 2007 ihre virtuellen Ausstellungsräume. Ein Jahr lang konnten dreiminütige, selbstproduzierte Hörspiele und Videoclips ohne thematische Beschränkung eingereicht werden. Dazu gaben Gastkuratoren Einblicke in ihre ästhetischen Kriterien und würdigten jedes ausgewählte Minikunstwerk mit einer Laudatio. Anlässlich Beuys‘ 100. Geburtstag findet eine Wiederbegegnung mit einer Auswahl der vielseitigen Sammlung statt, die dauerhaft als Podcast zur Verfügung steht.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 2007
  • Erstsendung: 07.05.2021 | Bayern 2 | 21:05 Uhr | 48'25

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ