 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Delphine de Vigan
    
Dankbarkeiten
  Vorlage: Dankbarkeiten (Les gratitudes) (Roman, französisch)
  Übersetzung: Doris Heinemann
  Bearbeitung (Wort): Irene Schuck
  
  
  
  
  Dramaturgie: Andrea Oetzmann
  
  Technische Realisierung: Andreas Völzing, John Krol
  Regieassistenz: Constanze Renner
    Regie: Irene Schuck
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hedi Kriegeskotte - Michka - Jenny König - Marie - Nico Holonics - Jérome - Nadine Kettler - Direktorin Altenheim - Lisa Wildmann - Mitarbeiterin Notrufzentrale 
    Ein Kammerspiel über menschliche Würde und Empathie zwischen den Generationen: Michka Seld, eine alte Dame von 84 Jahren, kann nicht mehr allein leben. Ihre Aphasie, der Verlust ihres Sprachvermögens, bereitet ihr lähmende Ängste. Marie, eine frühere Nachbarin, für die Michka wie eine Großmutter ist, bringt sie in einem Seniorenheim unter. Dort bekommt Michka Hilfe von Jérôme, der mit ihr Sprachübungen macht. Doch was Michka am meisten beschäftigt, ist die bisher vergebliche Suche nach einem Ehepaar, dem sie ihr Leben zu verdanken hat und dem sie ihre tiefe Dankbarkeit übermitteln möchte.
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2020
- Erstsendung: 11.07.2021 | SWR2 | 18:20 Uhr | 79'19
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats Juli 2021
Rezensionen (Auswahl)
- Stefan Fischer: Sprachlos. In: Süddeutsche Zeitung vom 10.07.2021. S. 41.
- N. N.: SWR-Stück "Dankbarkeiten" ist Hörspiel des Monats Juli. In: Medienkorrespondenz Nr. 16. 13.08.2021. S. 39.
 
                     
                     
                    