Hörspiel

Reihentitel: Antike Skandale

Autor/Autorin: Hans Kasper

Antike Skandale (5. Folge: Die Affäre Arouet)

Redaktion: Werner Klein

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Horst Tappert
    Marianne Lochert
    Hans Timerding
    Karl-Heinz Fiege
    Karl Friedrich
    Heinz Stoewer
    Robert Seibert
    Kornelia Boje
    Erwin Scherschel

Zu allen Zeiten und in aller Welt gab es Skandale und Skandälchen. Im Mittelpunkt einer solchen Affäre, die sich zu Anfang des 18. Jahrhunderts zutrug, steht der französische Philosoph Voltaire, mit dem Familiennamen Francois-Marie Arouet. In einem Gedicht verunglimpft er den Regenten Philipp Orleans, dem er Blutschande mit seiner Tochter nachsagt. Die Spottverse gehen wie ein Lauffeuer durch Paris. Die Behörden fordern vom Verfasser das Manuskript. Aber Arouet ist angeblich nicht in der Lage, eine Niederschrift des Gedichtsvorzuweisen, denn - so seine Version - er habe das Papier nach dem Genuß von Birnen aus zwingenden Gründen für ganz bestimmte Zwecke benutzt. Nunmehr will man aber der Sache auf den Grund gehen und bemüht dazu Madame l'Indendante Merdiere, frei übersetzt: Pariser Kloakenverwalterin. Aber ihre Arbeit hat ebenso wenig Erfolg wie die der Arbeiter, die in den Häusern die Toilettenrohre aufreißen. Auch die Ermahnung des Regenten und die Bitten seiner Tochter den in der Bastille einsitzenden Spötter aufsuchen, nutzen nichts. Das Manuskript ist und bleibt verschwunden. Diese als "Die Affäre Arouet" in die Geschichte eingegangenen Ereignisse behandelt dieses Hörspiel.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 1972
  • Erstsendung: 12.04.1972 | hr2 | 49'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ