Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel

Autor/Autorin: Philip Levene

Terra Incognita (2. Teil der gekürzten Fassung)

Gekürzte Fassung

Übersetzung: Peter Bahama
Komposition: Walter Kabel
Redaktion: Katarina Agathos
Künstlerische Aufnahmeleitung: Hans Eichleiter

Regie: Wilm ten Haaf

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Horst TappertDr. Andrew Gauge
    Heinz SchimmelpfennigInspektor Adams
    Marlies SchoenauHelen Lomax
    Peter LührProf. Lomax
    Nora MinorMrs. Milner
    Josef SieberGärtner Cooper
    Karl-Michael VoglerDr. Reid
    Claudia BethgeZimmervermieterin
    Erro WackerNachrichtensprecher
    Robert KluppPreston
    Michael GaffronSaunders

Von den Anthropologen Sir William Stacey und Prof. Lomax fehlt jede Spur. Da Stacey’s Assistent David Ross nun vernehmungsfähig ist, fährt Dr. Gauge erneut zur „Anstalt der grauen Brüder“. Dort findet er aber das Zimmer des Patienten von innen verriegelt und kann nach gewaltsamer Öffnung nur noch feststellen, dass Ross geflohen sein muss. Dr. Gauge und der behandelnde Arzt verfolgen Ross noch bis zum UniversitätsSportplatz, wo der aber plötzlich verschwindet. Zu hören sind nur noch ein Schrei und ein metallisch summendes Geräusch. Zudem stoßen die Ermittler auf dieselben Spuren, die auch im Obstgarten von Sir Stacey festgestellt wurden: eine grabähnliche Grube, Aschereste und penetranter Teergeruch. Dr. Gauge gibt die Entnahme von Proben aus den Gruben in Auftrag. Die Analyse ergibt, dass es sich um ölhaltigen Sandstein handelt, der allerdings nach geologischer Ansicht in dieser Gegend nur tausend Meter unter der Erde vorkommt. Es bleibt rätselhaft, wie er an einem Ort, wo keine Bohrungen stattfinden, direkt an der Erdoberfläche vorkommen kann. Zurück im Obstgarten von Sir Stacey werden Dr. Gauge und Inspektor Adams von der Haushälterin alarmiert: Jemand ist dabei, Sir Stacey‘s Arbeitszimmer zu durchwühlen. Sie öffnen die Tür – und vor ihnen steht der verschwundene Professor Lomax.

Weitere Informationen
Es handelt sich hier um den Nachweis einer Wiederholungsausstrahlung des Hörspiels von 1962 in einer sechsteiligen gekürzten Fassung.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1962
  • Erstsendung: 31.10.2012 | Bayern 2 | 20:03 Uhr | 52'44

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?