Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Katharina Mevissen

Ich kann dich hören

Vorlage: Ich kann dich hören (Roman)
Bearbeitung (Wort): Katharina Mevissen
Komposition: Andreas Bick
Redaktion: Hannah Georgi, Natalie Szallies
Technische Realisierung: Olaf Dettinger, Olaf Dettinger
Regieassistenz: Gianna Scholten

Musik: Cosima Gerhardt

Regie: Martin Zylka

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Noureddine ChamariOsman
    Lilay HuserElide
    Cennet Rüya VoßElla
    Hanna PlaßLuise
    Kwon-Shik LeeKosaik
    Ozan AkhanSuat
    Gareth CharlesDino
    Christoph BertramWilma
    Katja RuppenthalLeitern; Verkäuferin 2
    Lars SchmidtkeTrainer; Zugdurchsager; Männerstimme; Radio
    Kordula LeißeFlugzeugdurchsage; Kellnerin

Coming of Age-Geschichte

Osman studiert Cello in Hamburg. Mit seinem Vater spricht er nicht mehr. Als der sich das Handgelenk bricht, findet Osman ein Diktiergerät: Eine Geschichte, die scheinbar nichts mit ihm zu tun hat, bringt ein lang gehegtes Familiengeheimnis ans Licht.

Das Leben ist kompliziert. Liebe, Freunde, Profession: bei Osman Engels ist alles irgendwie dazwischen, alles am Anfang. Er übt Cello, spielt an gegen unsichtbare Hindernisse, die irgendwo in seiner Vergangenheit liegen und denen er auf dem Fußballfeld besser ausweichen kann. Doch ein Anruf von Tante Elide schiebt neue Entwicklungen an. Auf dem Weg in seine Heimatstadt findet Osman zufällig ein Aufnahmegerät. Er wird zum stillen Zeugen einer Geschwisterbeziehung, die auf ganz andere Art laut ist. Osman verliert sich in diesen Aufnahmen, der Reise von Ella und Jo, die er belauscht. Er hört zu, bis er gezwungen ist, ein paar Dinge in seinem eigenen Leben aufzuräumen und wichtige Fragen zu stellen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2021
  • Erstsendung: 14.11.2021 | WDR 3 | 19:04 Uhr | 53'06

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?