Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Thomas Melle

Die Welt im Rücken (2. Teil)

Vorlage: Die Welt im Rücken (Prosa)
Bearbeitung (Wort): Rebekka David
Dramaturgie: Andrea Oetzmann
Technische Realisierung: Christian Eickhoff, Tanja Hiesch
Regieassistenz: Constanze Renner

Regie: Rebekka David

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Lou StrengerT Thomas
    Camill JammalD Depressiv
    Tilman StraussM Manisch
    Gro Swantje KohlhofX - Ansagen, Kontrolleurin, Wissen, Ärztin, Polizistin, Frau, Bankangestellte, Phoebe, Anja, Bekannte
    Michael GoldbergY - Techniker, Schüler, Antiquar, Polizist, Jugendlicher, Barkeeper, Nazi, Typ, Vermieter, Patient, Bekannter

„Wenn Sie bipolar sind, hat Ihr Leben keine Kontinuität mehr. Die Krankheit hat Ihre Vergangenheit zerschossen, und in noch stärkerem Maße bedroht sie Ihre Zukunft. Sie fangen nicht bei null an, nein, Sie rutschen ins Minus, und nichts mehr ist mit Ihnen auf verlässliche Weise verbunden.” Thomas Melle leidet seit Jahren an einer bipolaren Störung. Schonungslos und mit der hyperscharfen Wahrnehmung, die ihm Manie und literarische Versiertheit zur Verfügung stellen, erzählt er von seinem Umgang mit der Krankheit, von persönlichen Dramen und langsamer Besserung.

Tilman Strauß in der Rolle des M Manisch.
© SWR/Patricia Neligan
Tilman Strauß in der Rolle des M Manisch. © SWR/Patricia Neligan

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2021
  • Erstsendung: 31.10.2021 | SWR2 | 18:20 Uhr | 73'07

Rezensionen (Auswahl)

  • Stefan Fischer: Das Leben als Schlachtfeld. In: Süddeutsche online. 22.10.2021.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?