Ars acustica, Wort-Musik-Sendung

Reihentitel: My Favourite Things
Reihenuntertitel: Die lange Nacht der Ars Acustica
8. Folge der Reihe

My Favourite Things VIII (2. Teil)

Werke aus dem Wettbewerb um den Karl-Sczuka-Preis

enthält:

- Hanno Leichtmann: Sekulum. Radiofassung der Klanginstallation zu 100 Jahren Donaueschinger Musiktage
- Dieter Schnebel: Yes, I will. nach dem Molly Bloom Monolog aus dem Roman "Ulysses" von James Joyce
- Iain Chambers: Ivry-sur-Seine. Gewinnerstück EBU PAA 2021
- Alien Productions: Performing Utopia. Eine Radiooper
- Savannah Agger: Habitat. Hörstück
- Olga Kokcharova: The Ebbinghaus Curve of Forgetting. Hörstück
- Adriana Kramarić, Marija Pečnik Kvesić: Ars Mundi. Hörstück

Kommentar: Michael Grote
Redaktion: Frank Halbig

  • Weitere Mitwirkende

    Moderation: Frank Halbig

Hanno Leichtmanns Klanginstallation „Sekulum“, eine Auftragsarbeit zum 100-jährigen Jubiläum der Donaueschinger Musiktage, widmet sich dem Archiv der für dieses Festival entstanden Werke. Im Nachlass des 2018 gestorbenen deutschen Komponisten und gelegentlichen Hörspielmachers Dieter Schnebel fand sich die Partitur „Yes, I will“ nach dem berühmten Molly Bloom-Monolog, die in der Interpretation von Sarah Maria Sun zu hören sein wird. Die zweite Nachthälfte steht dann im Zeichen der europäischen Ars Acustica. Wir stellen das Gewinnerstück des diesjährigen Palma Ars Acustica „Ivry-sur- Seine“ des englischen Komponisten und Klangkünstlers Iain Chambers und die Finalsten vor.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2021
  • Erstsendung: 31.10.2021 | SWR2 | 23:03 Uhr | 143'56

Auszeichnungen

  • Palma Ars Acustica 2021 für Iain Chambers mit seinem Stück "Ivry-sur-Seine"

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ