Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Reihentitel: Seker is seker
Reihenuntertitel: Niederdeutsche Hörspielreihe

Autor/Autorin: Helga Bürster

Seker is seker (10. Folge: De!)

Komposition: Verena Guido
Technische Realisierung: Kay Poppe, Jonatan Frieden
Regieassistenz: Kerstin Düring

Musik: Verena Guido

Regie: Ilka Bartels

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Sandra KeckJackie Theeßen, Versicherungsvertreterin
    Konstantin GraudusLorenz Jungblut, Büroleiter
    Birte KretschmerFrau Meier, Journalistin
    Bernd SchröterOnno, Campingplatzbewohner
    Birgit BockmannEvelyn, Jackies Mutter
    Frank GrupeBob, Alleskönner
    Thomas NiehausErmittler

Eigentlich sollte die Begutachtung eines leichten Sturmschadens für Jackie ein einfacher Auftrag sein. Seitdem ihre Agentur massiv in die Digitalisierung investiert hat, ist der Bürokram angeblich ein Kinderspiel. Doch ihre ängstliche Klientin Frau Meier, die sich auf einem einsamen Campingplatz versteckt und überall "Big Brother" vermutet, verweigert sich sämtlicher technischer Geräte und stellt Jackie auf eine harte Geduldsprobe.

Die temperamentvolle und umtriebige Jackie Theeßen liebt ihren Beruf bei der NordicSecur. Das spüren auch ihre Kunden in der Stadt und dem Umland, die sich bei "ihrer" Versicherungsvertreterin gut aufgehoben fühlen. Mit ihrer zuversichtlichen Einstellung getreu dem Motto "Was nicht passt, wird passend gemacht" gewinnt sie schnell das Vertrauen ihrer Klientel, die unterschiedlicher nicht sein könnte und die die warmherzige Jackie manchmal vor beinahe unlösbare Aufgaben stellt. 

Weitere Informationen
Helga Bürster (geboren 1961) studierte Theaterwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte. Die Schriftstellerin verfasst hoch- und niederdeutsche Texte in verschiedenen Genres, u.a. Romane, Kurzgeschichten, Theaterstücke und Hörspiele. Helga Bürster lebt und schreibt in Dötlingen.

Sandra Keck (geboren 1967) betrat bereits früh die "Bretter, die die Welt bedeuten". Schon als Kind war sie Teil der Formation von Rolf Zuckowski und seinen Freunden, später trat die Schauspielerin eine erfolgreiche Karriere am Ohnsorg-Theater an. Mit der Rockrevue "Rock op platt", einem langjährigen Dauerbrenner im Spielplan der Niederdeutschen Hamburger Bühne machte sich die leidenschaftliche Musikerin auch als Autorin und Regisseurin einen Namen.

Konstantin Graudus (geboren 1965) studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg und stand danach im festen Engagement am Deutschen Schauspielhaus. Neben etlichen Engagements in zahlreichen Hamburger Theatern leiht der aus Fernsehen- und Filmproduktionen bekannte Schauspieler und Synchronsprecher bereits seit 1987 regelmäßig dem Hörspiel seine Stimme.

Verena Guido war nach dem Musikstudium als Sängerin, Songwriterin und Instrumentalistin mit Orchestern und Ensembles auf vielen Bühnen Europas unterwegs. Viele Jahre schrieb sie Bühnenmusiken für große Open-Air-Theaterproduktionen und leitete diese musikalisch. Als Komponistin arbeitet sie mehr und mehr für Film und Hörfunk, so zuletzt mit dem WDR-Funkhausorchester für die Hörspielserie nach den Volker-Kutscher-Krimis.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk 2021
  • Erstsendung: 01.10.2021 | NDR Plus | 18:05 Uhr | 40'44

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?