Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Rätselsendung

Reihentitel: Wer ist der Täter?
Reihenuntertitel: Kriminalfälle zum Mitraten

Autor/Autorin: Tom Blaffert

Wer ist der Täter? (Folge: Neue Nachbarn)

Bearbeitung (Musik): Erwin Weigel
Technische Realisierung: Peter Niller, Sigi Hermann

Regie: Ursula Meyer, Erwin Weigel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hans-Günter MartensElmar
    Luise DeschauerAnna
    Jockel TschierschGiovanni
    Marianne LindnerFrau Deichmann
    Claus ObalskiSepp

Krimis lesen hat mal jemand verglichen mit Lastern wie Rauchen und Trinken.... Was auf "Krimis lesen" zutrifft, gilt sicher auch für "Krimis hören". Und da gibt es beim Bayerischen Rundfunk schon seit Jahren auch noch eine Steigerung: "Krimis erraten!" In "Wer ist der Täter?" betätigen sie sich schon lange mit riesigen Erfolgen - die Krimifans von "Bayern 2". Die Freizeitkommissare beantworten telefonisch die Frage nach dem Täter, nach seinen Motiven oder wie er sich verraten hat - und erhalten dafür "Fachliteratur". Falsch ist das Gerücht, daß sich die zuständige Abteilung Unterhaltung Wort in "Unterhaltung Mord" umbenennen möchte ...

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1991
  • Erstsendung: 23.05.1991 | Bayern 2 | 20:05 Uhr | 16'05

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?