Ars acustica

Here History Began (2/2)

Hommage an den Klangkunstpionier Halim El-Dabh

Komposition: Theo Eshetu, Jessica Ekomane, Vivian Caccuri, Halim El-Dabh

Realisation: Theo Eshetu, Jessica Ekomane, Vivian Caccuri

  • Weitere Mitwirkende

    Gesprächsteilnahme: Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, Kamila Metwaly

Komponist, Musiker, Philosoph, Pädagoge: Halim El-Dabh (1921–2017) arbeitete unermüdlich mit zukunftsweisenden Klängen und ihrer Bedeutung. Zum 100. Geburtstag würdigen ihn Künstlerinnen und Musiker der Gegenwart.

Er zählt zu den großen Innovatoren der Musik im 20. und 21. Jahrhundert. Halim El-Dabh schuf das erste Werk der elektroakustischen Musik, arbeitete mit der Tanzlegende Martha Graham und komponierte einen bahnbrechenden Soundtrack für die audiovisuelle Installation am Fuß der Pyramiden von Gizeh.

Dennoch ist der in Ägypten geborene, in den USA heimisch gewordene Musiker bis heute weitgehend unbekannt. In einem langjährigen Forschungsprojekt mit Ausstellungen, Konzerten und Radiosendungen haben sich Kuratorinnen und Künstler der Gegenwart mit El-Dabhs Werk auseinandergesetzt.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandfunk Kultur (Deutschlandradio) 2021
  • Erstsendung: 19.11.2021 | Deutschlandfunk Kultur | 00:05 Uhr | 57'54

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ