Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Reihentitel: Kasper Laris Abenteuer

Autor/Autorin: Max Kruse

Die Galgenfrist

Vorlage: Kaspar Laris Abenteuer (Kinderbuch)
Redaktion: Barbara Riedl
Technische Realisierung: Petra Steinhorst, Klaus Rieger

Regie: Ulrich Herzog

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Andreas MannkopfKasper Lari
    Gisela FritschTaube Bimba
    Klaus MiedelDr. Kognitor
    Lola LuigiAmalia
    Sigrid LagemannFräulein Süßlich
    Manfred GroteWachtmeister
    Heinz Theo BrandingBildhauer Ignaz Meiselstein
    Hermann WagnerBürgermeister

Weitere Informationen
Max Kruse, 1921 in Bad Kösen/Saale geboren, war das jüngste von sieben Kindern des Berliner Bildhauers und Erfinders des Rundhorizonts für die Theaterbühne, Carl Max Kruse und der Puppenkünstlerin Käthe Kruse. Max Kruse machte in Weimar das Abitur und studierte während des Zweiten Weltkrieges an der Universität in Jena Volkswirtschaft, Theologie und Philosophie. Nachdem der alte Betrieb in Bad Kösen enteignet worden war, baute er die Puppenfabrik seiner Mutter wieder neu auf, zunächst in Bad Pyrmont, ab 1949 dann in Donauwörth, wo sie bis heute existiert. 1952 erschien sein erstes Kinderbuch „Der Löwe ist los“. Da Max Kruse schon immer Schriftsteller werden wollte, übergab er 1958 die Firma an seine Schwester und zog in die Nähe von München. Am bekanntesten und erfolgreichsten sind seine witzig-phantastischen Urmel- und Löwegeschichten, von denen es jeweils mehrere Bände gibt, aber auch Gedichte, Sachbücher, historische Romane, Hörspiele, Theaterstücke und Musicals stammen aus seiner Feder. Max Kruse starb 2015 im Alter von 93 Jahren in Penzberg in Oberbayern, wo er zuletzt wohnte.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Sender Freies Berlin 1981
  • Erstsendung: 17.01.1982 | 28'47

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?