Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Brita Nasarski, Uwe Timm
Die Piratenamsel (2. Teil)
Vorlage: Die Piratenamsel (Kinderbuch)
Redaktion: Uta Beth
Regie: Rainer Clute
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Horst-Dieter Sievers
Wenn der Beo Padde loslegt, ist im Zoogeschäft von Herrn Schulte die Hölle los. Aber so lustig das Verwirrspiel auch ist, Padde braucht ein Zuhause.
„Nein, ich bin keine Krähe. Ich bin ein Beo und heiße Padde.“ Der Beo Padde wurde aus seiner indischen Dschungelheimat verschleppt und landet in einer Tierhandlung. Dort lernt er den Papagei Störtebeker kennen, doch die beiden finden lange kein geeignetes Zuhause. In Schultes Tierhandlung verleiht ihm ein kleines Mädchen den Namen Piratenamsel, aber sie darf Padde nicht behalten. Kaufwillige Damen verschreckt er durch sein unflätiges Benehmen. Bevor er zum Ladenhüter wird, gibt man ihn dem Zoo. Doch dort bricht er kurz darauf aus und gerät in die Fänge eines Tierstimmenimitators und dessen gierigen Katers. Wieder flieht Padde, bis er auf einem Frachtschiff das kleine Mädchen wiedertrifft. Das komische Abenteuer eines Vogels.
Weitere Informationen
Uwe Timm, geb. 1940 In Hamburg, ist ein vielfach ausgezeichneter deutscher Schriftsteller. Sein bekanntestes Kinderbuch ist "Rennschwein Rudi Rüssel". (Pressetext und biographische Notiz von Deutschlandfunk Kultur anlässlich einer Wiederholungsausstrahlung)

Produktions- und Sendedaten
- RIAS Berlin 1984
- Erstsendung: 03.06.1984 | 28''56