Hörspielbearbeitung

B. Traven

Eine Hörspiel-Spurensuche von Frédéric Sonntag

Vorlage: B. Traven (Theaterstück, französisch)
Übersetzung: Yvonne Griesel
Bearbeitung (Wort): Christiane Ohaus
Redaktion: Michael Becker
Technische Realisierung: Manuel Glowczewski, Philipp Neumann
Regieassistenz: Sarah Veith

Musik: Jonas Nay (Akustisches Klavier), Michael Engler (Gitarre)

Regie: Christiane Ohaus

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Julia RiedlerAlex
    Effi RabsilberGlenda Trumbo
    Rosa ThormeyerElisa, Malù, Luchador, Maske und Drehbuchautorin
    Astrid MeyerfeldtRosa Elena, FBI-Agentin und Maske
    Lisa HagmeisterAnnabelle
    Sebastian ZimmlerLester und Arthur Cravan
    Sebastian UrzendowskyOlivier, Drehbuchautor, Produzent, FBI-Agent und Maske
    Jonas NayYann, El Santo, Luchador, Edward Pynger
    Michael EnglerDalton Trumbo, Raph, Luchador, Philip Agee, Lawrence Hill
    Katja BrüggerZapata
    Peter KaempfeLeo Trotzki, Dr.Marin, John Huston, FBI-Agent und Produzent

B. Traven, gefeierter Autor von "Das Totenschiff" und "Der Schatz der Sierra Madre", Meister der Pseudonyme und falschen Fährten, ist der Konzentrations- und Fluchtpunkt der fünf Geschichten, die Frédéric Sonntag in einem wahren Parforceritt durch das unruhige 20. Jahrhundert miteinander verzahnt und verschachtelt. Sonntags Stück springt von einem Auswandererschiff im Ersten Weltkrieg ins Mexiko der 1970er Jahre, von der Pariser Hausbesetzer- und Künstlerszene ins Hollywood der McCarthy-Ära und weiter in die Gegenwart - und immer ist ein Krieg, ein Aufstand, eine Revolution in greifbarer Nähe. Historische Figuren und Ereignisse mischen sich mit Fiktion und Spekulation, Querverbindungen werden geschlagen und Zusammenhänge aufgemacht.

Weitere Informationen
Frédéric Sonntag, geboren 1978, ist Autor, Schauspieler und Regisseur. Er studierte am Conservatoire National Supérieur Dramatique und gründete 2001 die Theatergruppe AsaNIsiMAsa. 2010 erhielt Frédéric Sonntag den Prix Godot des lycéens für "Toby ou le saut du chien" sowie den Prix de la pièce de théâtre contemporain pour le jeune public (Bibliothèque Armand Gatti) für "Sous controle"; 2013 wurde sein Stück "Sous controle" mit dem Prix ado du théatre contemporain (Acamédie d'Amiens) ausgezeichnet.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 2021
  • Erstsendung: 22.12.2021 | NDR Kultur | 20:00 Uhr | 90'38

Rezensionen (Auswahl)

  • Stefan Fischer: Tarnen und Täuschen. B. Traven bleibt auch in Frédéric Sonntags Hörspiel ein Rätsel. In: Süddeutsche Zeitung vom 22.12.2021. S. 31.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?