Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Rainald Grebe, Tilla Kratochwil
Fallada. Ein Leben im Rausch (2. Teil)
Komposition: Steffen Schleiermacher
Redaktion: Juliane Schmidt
Technische Realisierung: Peter Avar, Katrin Witt
Regieassistenz: Susann Schütz
Regie: Ulrich Lampen
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Rainald Grebe Hans Fallada Tilla Kratochwil Anna Ditzen, genannt Suse Johannes Benecke Hanns von Necker; Wolfgang Parsenow; Uli Ditzen Christian Berkel Rowohlt; Rittergutsbesitzer; Oberstaatsanwalt; Stimme Tucholsky Bettina Hoppe Emma von Necker; Schmidt-Rost; Tante Ada; Else M. Bakonyi Georg Kardaetz Kapitelüberschriften Felix von Manteuffel Johannes R. Becher; Vater Ditzen; Kartoffelbauer; Bischoff; Anwalt; Paul Meyer; Nazipresse 1 Ulrich Noethen Lesung Elisa Schlott Hausmädchen; Lieselotte Laabs Jutta Wachowiak Mutter Ditzen Lutz Wessel Direktor; Ärzte; Graff; Kulturbund; Nazipresse 2 O-Ton Funktion
Plötzlich geht es Schlag auf Schlag. Verlobung, Hochzeit, das erste Kind. 1932 erscheint Falladas Roman „Kleiner Mann – was nun?“ und macht ihn über Nacht zum gefeierten Schriftsteller. Der Ruhm ist da und endlich auch das Geld, genug, um ein Anwesen in Carwitz/ Mecklenburg zu kaufen. Das idyllische Dörfchen wird für viele Jahre zum Lebensmittelpunkt der anwachsenden Familie. Überschattet wird das Idyll allerdings von der Weltgeschichte. Die NS-Kulturpolitik nimmt auch Hans Fallada ins Visier. Immer wieder soll er seine Werke NS-konform überarbeiten oder sich für Lesereisen an die Front ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk Berlin-Brandenburg 2022
- Erstsendung: 28.01.2022 | rbbKultur | 19:00 Uhr | 57'34
Rezensionen (Auswahl)
- Stefan Fischer: Ein wildes Leben. In: Süddeutsche Online vom 20.01.2022.