Originalhörspiel

Autor/Autorin: Mara May

Die Pforte ist eine Insel (2. Teil: Scheibe zu)

Komposition: Tommy Neuwirth
Technische Realisierung: Alejandro Weyler, Laura Anh Thu Dang

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Thomas Bintig
    Vesna Harjung
    Dirk Wenzel
    Stefan Eisenbart
    Claudia Nawroth
    Sandra Prochnow
    Jurate Braginaite
    Mara May

Immer wieder begrüßen und verabschieden, Tür öffnen, Auskunft oder Schlüssel geben. Dazwischen Zigarette oder Stressball. Die Pforte ist auch ein Ort, der für Sicherheit zuständig ist.

Tonaufnahmen im Dreh- und Angelpunkt: Die Pforte verhält sich wie ein Schwellenraum, in dem für wenige Sekunden ein Machtgefälle spürbar wird. Sie ist eine Bühne, ein Schutzschild, ein Filter, eine Schleuse und die erste und letzte Kontaktstelle. In diesem Hörspiel kommen Menschen zu Wort, die sich an Eingängen befinden. Im Schulamt fühlt sich die Pförtnerin sicher und unsichtbar in ihrem Glaskasten und im Funkhaus sitzt der Pförtner im Empfang hinter einer Panzerglasscheibe.

Weitere Informationen
Mara May, Autorin und Regisseurin im Hörfunk. Studium Experimentelles Radio an der Bauhaus-Universität Weimar. Sie arbeitete für das Institut für Musik und Akustik am ZKM Karlsruhe, für das Kunstfest Weimar und realisiert Theaterprojekte mit diversen Kollektiven. Sie gibt Workshops für Jugendliche zu Hörspiel & Audiowalk, unter anderem mit der „AG Pärchenurlaub“. Zuletzt entwickelte sie zusammen mit Micha Kranixfeld das Hörstück „Im tiefen, queeren Wald“ (Deutschlandfunk Kultur 2020). Sie lebt in Weimar.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Experimentelles Radio Weimar 2021
  • Erstsendung: 12.01.2022 | Deutschlandfunk Kultur | 22:30 Uhr | 23'06

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ