Hörbild, Revue
Autor/Autorin:
Curt Peiser
!!!Halloh! Die 1000. Sendung!!!
Funkrevue in acht Hörbildern mit einem Vorspiel und Zwischenspielen
enthält:
- 1. Hörbild: Die erste Rundfunksendung mit Hindernissen
- 2. Hörbild: Im Büro der Sendestation
- 3. Hörbild: Künstlerprobe im Aufnahmeraum
- 4. Hörbild: Der Rundfunkkünstler von heut
- 5. Hörbild: Der Backfisch vor dem Rundfunk
- 6. Hörbild: Führung durch den Rundfunk
- 7. Hörbild: Der Rundfunk der Zukunft
- 8. Hörbild: Die Geister des Rundfunks
Kommentar: Curt Peiser
Regie: Viktor Heinz Fuchs
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Viktor Heinz Fuchs Der Ansager (1./6. Hörbild) Max Schröder Ein Rezitator (1. Hörbild) Carla Müller Eine Büroangestellte (1. Hörbild) Edmund Nick Der musikalische Leiter (2./3. Hörbild) Hilde Wenzel Eine Hörerin (2. Horbild) Konrad Wolf Ein junger Herr (2. Hörbild) Fritz Walter Bischoff Der literarische Leiter (3. Hörbild) Ilse Schlössingk Eine Sängerin (3. Hörbild) N. N. Ein Dichter (3. Hörbild) N. N. Drei Musiker (3. Hörbild) Robert Meyn Ein Coupletsänger (3. Hörbild); Der Funke (7. Hörbild) Ludwig Manfred Lommel Der Rundfunkkünstler von heut (4. Hörbild); Paul und Pauline Neugebauer (6. Hörbild) N. N. Backfische (5. Hörbild) N. N. Rundfunkgeister (8. Hörbild) Sonstige Mitwirkende N. N.

Produktions- und Sendedaten
- Schlesische Funkstunde AG (Breslau) 1927
- Erstsendung: 20.02.1927 | 20:10 Uhr | ca. 105'00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)