Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Elena Ferrante
Die Geschichte eines neuen Namens (3. Teil)
Vorlage: Storia del nuovo cognome (Roman, italienisch)
Übersetzung: Karin Krieger
Bearbeitung (Wort): Martin Heindel
Komposition: Ulrike Haage
Redaktion: Katarina Agathos
Technische Realisierung: Marcus Huber, Gerhard Wicho, Fabian Zweck, Daniela Röder
Regieassistenz: Stefanie Ramb
Regie: Martin Heindel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Rosalie Thomass Elena Christiane Roßbach Elena Enea Boschen Lila Timocin Ziegler Stefano Pola O'Mara Pinuccia Roland Schreglmann Rino Hanna Scheibe Mutter Cerullo Caroline Ebner Nella Incardo Florian Fischer Donato Sarratore Anselm Juhani Müllerschön Nino Omid Memar Bruno Aurel Manthei Michele
Lila, die ihr Kind verloren hat, versucht, ein zweites Mal schwanger zu werden. Um zu Kräften zu kommen, soll sie zum Baden nach Torre Annunziata ans Meer fahren. Elena überredet Lila stattdessen, mit ihr nach Ischia zu fahren. Wie sie weiß, wird auch ihre große Jugendliebe Nino wieder den Sommer dort verbringen. Ihre Hoffnung wird erfüllt: Unter der Woche treffen Elena, Pinuccia und Lila täglich Nino und seinen reichen Freund Bruno am Strand, gehen gemeinsam schwimmen, reden, spielen und bleiben bis spätabends mit ihnen zusammen, während an den Wochenenden die Männer der beiden Ehefrauen zu Besuch kommen. Elena ist endlich glücklich und zufrieden, mit sich, mit Lila, mit der Welt.
Weitere Informationen
Elena Ferrante, Pseudonym. Anonymität der Autorin seit der Veröffentlichung ihres ersten Romans 1992, Ankündigung der Autorin, keine Bücher mehr zu veröffentlichen, sollte ihr Pseudonym gelüftet werden. Werke u.a. L’amore molesto (1992, auf Deutsch Lästige Liebe), I giorni dell’ abbandono (2002, auf Deutsch Tage des Verlassenwerdens), La figlia oscura (2006, auf Deutsch Die Frau im Dunkeln), L’amica geniale (2011−14, Roman-Tetralogie, auf Deutsch 2016: Meine geniale Freundin, 2017: Die Geschichte eines neuen Namens, 2017: Die Geschichte der getrennten Wege, 2018: Die Geschichte des verlorenen Kindes). Frantumaglia (2003/2016, 2019 auf Deutsch).

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 2022
- Erstsendung: 08.05.2022 | Bayern 2 | 15:05 Uhr | 52'10