Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Anonym
Hassan der Seiler
Funkspiel nach 1001 Nacht
Vorlage: Hassan, der Seiler (Märchen, arabisch)
Bearbeitung (Wort): Werner E. Hintz
Regie: Julius Albert Flach, Frank Scharf
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Annette Roland Heinz Klingenberg Heinz Rabe Peter Schmolke Paul Dättel Kurt Ebbinghaus Walter Starz Ernst Kiefer
Diese Geschichte aus Tausendundeiner Nacht spielt im Bagdad zur Zeit des berühmten Kalifen Harun al-Raschid. Die Freunde Saadi und Saad streiten über den richtigen Weg zum Glück. Der reiche Saadi meint, dass alles Glück auf die Tugend gründen muss.
An dem bettelarmen Seiler Hassan wollen sie ihre Theorien ausprobieren. Zweimal schenkt Saadi dem Seiler einen Beutel mit jeweils 100 Goldstücken, in der Hoffnung, dass sie den Grund für seinen wirtschaftlichen und sozialen Aufstieg bilden würden, und zweimal gehen diese Beutel auf unvorhersehbare Weise verloren. Saadi gibt seine Bemühungen auf. Darauf schenkt Saad dem Hassan ein wertloses Stück Blei. Dieser gibt es einem Fischer für sein Netz. Dafür bekommt er den ersten Fang, einen großen Fisch. Im Magen des Fischs findet seine Frau einen überaus kostbaren Diamanten. Geschickt verkauft Hassan diesen an den reichen Juwelier Omar und bringt es durch umsichtiges Handeln zu Vermögen und Ansehen. (Pressetext zur CD-Ausgabe)

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1959
- Erstsendung: 22.02.1959 | SWF1 | 30'02
Veröffentlichungen
- CD-Edition: SWR Edition 2014