Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Frauke Angel

MUTA, FATA, KINT

Gekürzte Sendefassung

Komposition: Andreas Weiser
Technische Realisierung: Philipp Adelmann, Hermann Leppich, Christoph Richter
Regieassistenz: Lena Demke

Musik: Andreas Weiser

Regie: Friederike Wigger

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Nuri Koriat-SingerTim
    Nina ErnstClaudia Brückner
    Lisa HrdinaMutter
    Moses LeoVater
    Rubi LorentzHülya
    Nele RosetzLehrerin Haubach
    Danny BeuerbachFrisör Danny
    Johanna GerberKind 1: Paula
    Keno LilieKind 2: Max
    Linou FrauneKind 3: Charlotte
    Matti AltgeldKind 4: William
    Helene HerwigKind 5: Clementine
    Martha EikmannKind 6: Lore

Tim möchte eigentlich schon gerne nach der Grundchule aufs Gymnasium wechseln. Nur leider ist seine Mutter von dieser Idee wenig begeistert. Warum bloß?

Tim ist verzweifelt, dabei könnte doch alles so schön sein. Seine Eltern lieben ihn, und seine Klassenlehrerin fördert ihn, denn sie möchte, dass Tim am Ende der Grundschulzeit aufs Gymnasium wechselt. Doch aus unerklärlichen Gründen sträubt sich Tims Mutter gegen die Unterstützung der Lehrerin, und auch sein Vater rückt nicht mit der Sprache heraus, wo eigentlich das Problem liegt. Als Tim dann noch von seiner Mitschülerin gefragt wird, ob sie zum Abschluss der Lesewoche gemeinsam etwas auf der Bühne vortragen wollen, ist sein Gefühlschaos perfekt. Denn Tim findet die selbstbewusste Hülya trotz ihrer Lese-Rechtschreib-Schwäche ganz schön toll und sein Leben auf einmal ganz schön kompliziert.

Weitere Informationen
Frauke Angel wurde 1974 geboren. Nach einer Schauspielausbildung spielt sie an deutschen Stadt- und Privattheatern, sowie in renommierten Off-Theater Produktionen, schreibt Bücher und Geschichten. Ihr Kakadu-Kinderhörspiel „Wir nannten ihn Tüte“ wurde mit dem MDR Kinderhörspielpreis 2020 ausgezeichnet.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2021
  • Erstsendung: 10.04.2022 | Deutschlandfunk Kultur | 08:05 Uhr | 54'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?