Bericht

Autor/Autorin: N. N.

Achtung! Achtung! Ist Pannicke schuldig?

Berichterstattung über die Eingänge zu unserem Preisausschreiben betr. Sendespiel "Ist Pannicke schuldig?" vom 13. Dezember 1928

In der Berichterstattung über den Ausgang des Hörspiels "Ist Pannicke schuldig?" wurde zum ersten Male in der Orag der belebte Dialog, die Unterhaltung zweier Sprecher, angewandt. Obwohl gelegentlich improvisiert wurde, spürte man doch das Manuskript in den Händen der Referenten." (Deutscher Rundfunk, 7. Jg., Heft 6 vom 08.02.1929, S. 173)

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • ORAG - Ostmarken Rundfunk AG (Königsberg) 1929
  • Erstsendung: 27.01.1929 | 21:45 Uhr | ca. 30'00

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Königsberger Rundfunk (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • "Das Ergebnis des Publikumurteils in der "Strafsache gegen Pannicke". In: Königsberger Rundfunk, 6. Jg., Nr. 6 vom 03.02.1929, S. 18.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?