Kinderhörspiel

Reihentitel: Rotlicht

Autor/Autorin: Roald Dahl

Das Wundermittel

Bearbeitung (Wort): Karin Mumm
Komposition: Harald Winkler
Redaktion: Ingeborg Tröndle

Regie: Klaus Wirbitzky

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Holger PaffrathGeorg
    Wolfgang ForesterKalle Kurbel
    Katinka HoffmannMary
    Lilly TowskaOma
    O-Ton
    N. N.

Großmütter sind im allgemeinen etwas Feines, aber Georg hat Pech! Seine Großmama ist ein richtiger Besen. Sie tyrannisiert die Eltern und versucht dauernd Georg zu erschrecken. Eines Tages erfindet Georg "das Wundermittel". Die Oma nimmt es als vermeintliche Medizin und beginnt zu wachsen. Als der Vater, Bauer Kurbel, nach Hause kommt, stehen Omas Beine unten im Wohnzimmer, und ihr Kopf ragt oben über das Dach des Hauses hinaus. Zunächst einmal scheint das Übel vergrößert, aber durch ein alchimistisches Missgeschick gelingt es Georg, ein Gegenmittel zu entdecken. 1961 begann Roald Dahl, der mit seinen Kurzgeschichtensammlungen für Erwachsene einer der bekanntesten Vertreter des britischen schwarzen Humors ist, seine atemberaubende Karriere als Kinderbuchautor. Es begann mit "James und der Riesenpfirsich". Darauf folgten phantastisch-humorvolle, oft auch schaurige Kindererzählungen wie beispielsweise "Matilda" und "Das Wundermittel". Neben "Das Wundermittel" produzierte der WDR sein Buch "Sophiechen und der Riese". Diese Produktion ist im Hörverlag erschienen und als CD im Buchhandel erhältlich. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1983
  • Erstsendung: 06.07.1983 | WDR 1 | 14:30 Uhr | 27'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ