Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Raoul Wolfgang Schnell

Pulle und Pummi (1. Teil)

Vorlage: Pulle und Pummi (Kinderbuch)
Bearbeitung (Wort): Ingeborg Oehme-Troendle
Komposition: Floyd Cramer
Technische Realisierung: Dieter Becker, Ursula Hinz
Regieassistenz: Diether-Joseph Wallimann

Regie: Joachim Sonderhoff

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Horst UhseErzähler
    Dorothee KöhlPulle
    Cindy FreerPummi
    Fred KretzerVater
    Steffy HelmarMutter
    Brigitte LebaanLydia
    Josef MeinertzhagenWilli
    Gerhard BeckerWirt
    Heinz von CleveProfessor

Diese Geschichte handelt von Annemarie und Martina, die Pulle und Pummi genannt wurden, und erzählt, wie sie zwischen den Erwachsenen dahinleben, alle ihre Launen ertragen müssen - oft auch ungeheuer lustig mit ihnen sind. Manchmal sind die Kinder den Erwachsenen darin sehr überlegen, aber dann werden sie schnell zur Ordnung gerufen. Die Erwachsenen mögen nicht, daß die Kinder ihnen überlegen sind, dabei kann fast jedes Kind schneller laufen als sein Vater, und welche Mutter kann denn das Treppengeländer herunterrutschen? Besonders streng werden die Eltern, wenn etwas kommt, was den Kindern gut gefällt, aber ihnen selbst lästig ist. In dieser Geschichte ist das der Besuch von Onkel Willi ... 

Weitere Informationen
Robert Wolfgang Schnell wurde 1916 in Wuppertal geboren. Er emigrierte 1941 nach Holland und arbeitete als Regisseur. Bekannt wurde er als Maler und Autor von Romanen, Erzählungen, Fernsehfilm- und Serientextbüchern und ist heute noch vielen als TV-Schauspieler in Erinnerung. Er starb 1986 in Berlin.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1971
  • Erstsendung: 25.12.1971 | WDR 2 | 15:00 Uhr | 38'36

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?