Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Fatma Aydemir
Ellbogen (4. Teil der vierteiligen Fassung)
Vorlage: Ellbogen (Roman)
Bearbeitung (Wort): Kirstin Petri
Komposition: Peter Kaizar
Dramaturgie: Susanne Janson
Technische Realisierung: Tom Willen
Regie: Kirstin Petri
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Aysima Ergün Hazal Altine Emini Elma Deniz Orta Gül Uygar Tamer Mutter Orhan Müstak Vater/Polizist/Mann Thomas Reisinger Detektiv Burak Yigit Onur Jirka Zett Eugen Burkak Öztürk Memet Mehmet Ateşçi Halil Yasemin Cetinkaya Gözde Jale Arikan Tante Semra Elias Eilinghoff Student Ilknur Bahadir Defne/Frau Stephanie Ebner Arzttochter 1 Julia Kunz Arzttochter 2
Wut ist eine eruptive, unkalkulierbare Kraft. Sie frisst sich langsam durch die sorgsam gewahrte
Fassade, bis sie plötzlich und ungeplant explodiert. Dann genügt manchmal «ein kleiner Schubs an der
richtigen Stelle», und alles scheint verloren.
Die siebzehnjährige Hazal ist verletzlich und gleichzeitig grob, voller Energie und unnütz selbst in
Billigjobs, überschäumend vor Hoffnungen und Ängsten. Eigentlich fast normal in diesem Alter. Aber
Hazal lebt eingezwängt zwischen den traditionellen muslimischen Vorstellungen ihrer Eltern und der
brutalen Realität ihres Berliner Kiezes. Auf der Suche nach Perspektive und Heimat macht sie
schliesslich einen fatalen Fehler.
«Ellbogen» erzählt die Geschichte von Hazal und ihren Freundinnen in Berlin, die alle ums Überleben
kämpfen. Als plötzlich die Polizei hinter ihr her ist, flieht Hazal nach Istanbul, wo sie noch nie im Leben
war. Lustig und traurig, wütend und zart stellt die Autorin Fatma Aydemir in ihrem Debütroman, aus
dem Kirstin Petri ein zweiteiliges Hörspiel gemacht hat, eine große Frage: Was kann in dieser Welt aus
einem Mädchen wie Hazal schon werden? Und gibt eine ebenso große Antwort: Alles.

Produktions- und Sendedaten
- Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) 2020
- Erstsendung: 17.03.2019 | 27'36
- Deutsche Erstsendung: 05.03.2020 | WDR 3 | 27'36