Ars acustica

Autor/Autorin: Rdeča Raketa, Natascha Gangl

Einsame Ameisen Amnesie

Ein Klangcomic frei nach Anestis Logothetis

Regie: N. N.

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Natascha GanglStimme, Sampler
    Maja OsojnikStimme, Live Sampling, DJ-CD-Spieler und andere Elektronik
    Matija SchellanderStimme, Modular Synthesizer, Computer

In den Jahren 1971 bis 1975 fertigte der aus Bulgarien stammende Komponist Anestis Logothetis (geboren am 27. Oktober 1921 in Burgas; gestorben am 6. Januar 1994 in Wien) eine Reihe von Partitur-Fragmenten an, deren zentrales Motiv Insekten sind.

2021 werden diese Skizzen anlässlich seines 100. Geburtstages erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und zum Ausgangspunkt für ein neues Hörstück. Namen von Ameisen, Schmetterlingen, Nachtfaltern, Motten, sowie Zitate aus Biologie, Kybernetik und griechischer Mythologie sind Inspiration für Logothetis' assoziative Sprachspiele. Diese führen neu angeordnet zu organischen Ornamenten, sowie wilden Explosionen und leiten den Hörenden in seine mehrdeutigen akustischen Phantasien.

Das Komponist/innen-Duo Rdeca Raketa (Osojnik/Schellander) überführt, gemeinsam mit der Autorin Natascha Gangl, die Blätter ins Heute und in eine eigenständige Form: einen Klangcomic. Sie legen Logothetis' ästhetische Prinzipien offen, die fortgeführt werden wollen und das lustvolle Experiment feiern.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Österreichischer Rundfunk
  • Erstsendung: 28.11.2021 | Ö1 | 23:00 Uhr
  • Deutsche Erstsendung: 23.09.2022 | Deutschlandfunk Kultur | 00:05 Uhr

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?