 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Juan S. Guse
    
Miami Punk: The Complete DLC (2. Teil: Marsch der Toten)
  Vorlage: Miami Punk (Roman)
  
  
  
  Komposition: Nikolai von Sallwitz
  
  
  Dramaturgie: Michael Becker
  
  Technische Realisierung: Corinna Gathmann, Toygun Kirali, Norbert Vossen, Sebastian Ohm, Philipp Stein, Iris Drögekamp
  
    Regie: Iris Drögekamp, Felix Lehmann
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Stefan Konarske - Diego / Gamemaster - Lisa Hrdina - Alba / Juanita - Taner Sahintürk - Belit / Javier - Sebastian Zimmler - Cobra / Lars - Frauke Poolman - Kundin / Nachbarin - Julia Windischbauer - Simone - Timo Weisschnur - Bonn - Felix von Manteuffel - Eidinger - Marie Löcker - Dew - Heiko Raulin - Kobayashi - Sandra Gerling - Ana O. / An- und Absagen - Christiane Roßbach - Patricia - Claudia Jahn - Elsa - Melina von Gagern - Scooter - Annika Meier - Hayabusa - Matthias Leja - Rioch - Sebastian Schwab - Tom / Zeichentrickfigur - Michael Stiller - Pilger - Lilli Lorenz - Lisa - Cyril Hilfiker - Felipé - Andrej Agranovski - Amir / Pablo - Sebastian Mirow - Slick / Alligator - Inga Busch - HC Rachael - Sonstige Mitwirkende - Funktion - Sebastian Stamm - Artwork - Musik: Nikolai von Sallwitz 
 
    Das zweite Abenteuer spielt in einem Außenposten der US-Küstenwache inmitten der Wüste vor der Küste Miamis, Hunderte Kilometer vom Festland entfernt. Der Bürgermeister, die Lyrikerin und die Person aus der Werbung heuern hier als Kadetten der Küstenwache an, die mit der Überwachung der Wüste beauftragt ist. Sie erhalten den Auftrag, dem Hilferuf einer sogenannten Pilgergruppe nachzugehen, die in der Wüste verloren gegangen sein soll. Bei ihrer Suche durch die surreale Landschaft aus Sand und Müll geraten sie jedoch in den Konflikt zwischen den beiden mächtigsten, verfeindeten Gruppen der Wüste: dem Stamm der Japanerinnen und dem der Händler.
    
     Weitere Informationen
    Juan S. Guse, geboren 1989 in Seligenstadt, lebt in Hannover, debütierte 2015 mit seinem Roman "Lärm und Wälder". Sein zweiter Roman "Miami Punk" erschien 2019. Für seine Arbeit wurde er u. a. mit dem Fellowship der Villa Aurora, dem Literaturpreis Hannover oder dem KELAG-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Preis 2022 ausgezeichnet. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Hannover und promoviert im Bereich der Organisationssoziologie zur formal organisierten Auf- und Abwertung von Menschen
    

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk / Südwestrundfunk 2022
- Erstsendung: 28.09.2022 | NDR Kultur | 20:00 Uhr | 95'04
Rezensionen (Auswahl)
- Stefan Fischer: Reboot eines Romans. Ein Hörspiel als Bonusmaterial: "Miami Punk - The complete DLC". In: Süddeutsche Zeitung vom 21.09.2022. S. 19.
- Benno Schirrmeister: Klänge der Düsterwelten. In: taz nord vom 21.09.2022. S. 28f.
 
                    