Ars acustica

Autor/Autorin: Elia Moretti, Loré Lixenberg, Tereza Havelková

Once Enea stuck an apple seed to my ear

Komposition: Elia Moretti

Musik: Loré Lixenberg (Stimme), Tomáš Vtípil (Stimme; Violine), Renata Raková (Klarinette), Václav Kalivoda (Posaune), Pierre Louis Barge (Tuba; Perkussion), Jakub Švejnar (Perkussion), Václav Šafka (Perkussion), Elia Moretti (Perkussion)

Regie: N. N.

Wie können wir uns beim Hören selbst zuhören? Der Komponist Elia Moretti inszeniert das Radiohören als Alltagspraxis mit philosophischem Tiefgang. Spielerisch führt er in eine akustische Selbstvergewisserung.

„Radio schafft Intimität ohne Nähe“, sagt der italienische Komponist Elia Moretti. Deshalb nutzt er das Radio als Instrument für ein Hörexperiment: Er dirigiert unsere Ohren bei ihrer Wahrnehmung der Situation, in der wir uns jeweils befinden. So wird das scheinbar passive Hören zu einer aktiven Handlung. Es entsteht ein neuer Zugang zur Realität und zu den Klängen des Alltags.

„Once Enea stuck an apple seed to my ear“ wurde 2022 mit dem Palma Ars Acustica der European Broadcasting Union ausgezeichnet.

Weitere Informationen
Elia Moretti, geboren 1986 in Mailand, ist Performer, Komponist, Perkussionist und Forscher mit Schwerpunkt kulturelle Anthropologie und akustische Ökologie. Er untersucht die Klänge von Performance- und Theaterpraxis und arbeitet regelmäßig mit Tänzern, Theatergruppen und Bildenden Künstlerinnen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Český Rozhlas 2022
  • Erstsendedatum nicht bekannt
  • Deutsche Erstsendung: 30.09.2022 | Deutschlandfunk Kultur | 00:05 Uhr | 47'07

Auszeichnungen

  • Palma Ars Acustica 2022

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?