Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Ursula Poznanski

Cryptos (2. Teil)

Vorlage: Cryptos (Roman)
Bearbeitung (Wort): Janine Lüttmann
Komposition: Andreas Koslik
Redaktion: Lina Kokaly
Technische Realisierung: Frank Albiker, Nicole Graul, Kai Schliekelmann, Elke Steinort, Corinna Kammerer
Regieassistenz: Simon Hastreiter

Regie: Janine Lüttmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Elisa SchlottJana
    Jonas NayTivon
    Jannik SchümannRick
    Dietrich HollinderbäumerLauritz
    Bastian ReiberTheo
    Peter KaempfeBeamter / Troll / Cohen / Adam
    Erkki HopfFischer 2 / Pförtner
    Annalena HaeringElla / PC Girlie
    Julian GreisMonty
    Katharina Leonore GoebelPC weibl. / Sarah
    Stefan KaminskiPC männl. / Händler / Weiser / Sylphide / Mann 1 / Wache 1 / Alex
    Jonas MintheKonrad
    Anne MüllerIrma
    Marie LöckerOlga
    Oscar HoppeMatisse
    Oskar KetelhutFischer 1 / Marktmann
    Pascal HoudusJoel / Edward / Alex
    Henni JörissenSophie / Zoey / Zoe Uhland / Kelly
    Amelle SchwerkBabette / Marktfrau / Donna / Orakel
    Till HusterMann 2 / Wache 2
    Maximilian ScheidtSoldat 1 / Wächter / Alpha
    Sebastian Jakob DoppelbauerAlban / Soldat 2 / Beta

Die Welt, wie sie einmal war, gibt es nicht mehr. Die Menschen leben in einer Wirklichkeit, in der das Klimasystem bereits gekippt. Sie werden in Kapseln versorgt und können nur noch virtuell reisen und Dinge erleben. Jana ist Weltendesignerin. An ihrer Design-Station entstehen diese alternativen Realitäten, die sich so echt anfühlen, wie das reale Leben: Fantasyländer, Urzeitkontinente, Venedig 2.0.

Kerrybrook ist Janas Lieblingswelt: Ein idyllisches Fischerdorf mit viel Grün. Es gibt Schafe, gemütliche Pubs und vom Meer her weht ein kühler Wind. Manchmal lässt Jana es regnen. Meistens dann, wenn es an ihrem Arbeitsplatz in der Realwelt mal wieder so heiß ist, dass man kaum mehr atmen kann.

Aber dann passiert ausgerechnet in Kerrybrook, der friedlichsten Welt von allen, ein schweres Verbrechen. Jana ist gezwungen zu handeln, denn sie merkt, dass nicht nur die Menschen in den virtuellen Welten sterben, sondern auch in der Realwelt. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen 2022
  • Erstsendung: 14.09.2022 | Bremen Zwei | 21:00 Uhr | 54'14

Auszeichnungen

  • Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe 2022

Rezensionen (Auswahl)

  • Alexander Matzkeit: Flacher Realismus. In: epd medien Nr. 38. 23.09.2022. S. 34.
  • Benno Schirrmeister: Klänge der Düsterwelten. In: taz nord vom 21.09.2022. S. 28f.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?