Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Will Gmehling
Das Elser-Eck
Ein Büdchen für''s Viertel
Vorlage: Das Elser-Eck (Jugendbuch)
Redaktion: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Matthias Fischenich, Kerstin Grimm-Franken
Regieassistenz: Gianna Scholten
Regie: Martin Zylka
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Julius Langner Alf Katharina Kuttler Katinka Gustav Saurbier Robbie Frieda Reinke Johanna Maria Zylka Mütze Katharina Schmalenberg Nicole Arnd Klawitter Papa Bukowski Christine Sommer Mama Bukowski Tom Erik Rosener Carlo Omar El-Saeidi Hamid Ronald Kukulies Olli Zack Jochen Langner Onkel Carl Justus Maier Ludwig Therese Dürrenberger Seniorin
Die dritte und letzte Geschichte rund um die Bukowski-Kinder Katinka, Robbie und Alf, deren Eltern viel arbeiten, damit wenig Geld verdienen und nur knapp über die Runden kommen. Dann aber erbt ihr Onkel eine Menge Geld.
Aufgrund der Erbschaft kann die Familie eine alte heruntergekommene Kneipe mieten, um dort ein Büdchen aufzumachen: das Elser-Eck. Bis sich schließlich dort die Bewohner des Viertels begegnen, gewinnt Alf seinen ersten Box-Kampf, beginnt Katinka mit den Entwürfen für eine Modekollektion und findet Robbie in "Mütze" eine neue Freundin.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2022
- Erstsendung: 15.10.2022 | WDR 5 | 19:04 Uhr | 53''00
Auszeichnungen
- Im Wettbewerb um den Deutschen Kinderhörspielpreis 2023
- Im Wettbewerb um den Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe 2023