Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Elena Ferrante
Die Geschichte der getrennten Wege (1. Teil)
Neapolitanische Saga
Vorlage: Die Geschichte der getrennten Wege (Storia di chi fugge e di chi resta) (Roman, italienisch)
Übersetzung: Karin Krieger
Bearbeitung (Wort): Martin Heindel
Komposition: Ulrike Haage
Redaktion: Katarina Agathos
Technische Realisierung: Marcus Huber, Gerhard Wicho, Daniela Röder, Fabian Zweck
Regieassistenz: Stefanie Ramb
Regie: Martin Heindel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rosalie Thomass Christiane Roßbach Enea Boschen Sylvana Krappatsch Walter Hess Irina Wanka Anselm Juhani Müllerschön Jakob Geßner Stefan Wilkening Annette Paulmann Manuel Kandler Aurel Manthei Xenia Tiling Liliane Amuat Marie Jensen Sebastian Weber Thomas Hauser Jenny Langner Julia Riedler Florian von Manteuffel Sebastian Fischer Omid Memar Katja Bürkle Hanna Scheibe Mareike Beykirch Lukas Rüppel Heinz-Josef Braun Wiebke Puls Florian Jahr Peter Weiß Marco Steeger Jochen Striebeck Christian Baumann Patrick Nellessen Valentin Mirow Michele Cucioffo Rahel Comtesse Jule Naumann Clara Naumann Linda Blümchen Ilona Grandke Nathalie Spinell
Die figurenreiche Roman-Tetralogie von Elena
Ferrante − im deutschsprachigen Raum auch
Neapolitanische Saga genannt − erzählt die
Geschichte der Freundschaft von Lila und
Lenù von den 1950er Jahren bis in die Gegenwart.
Es ist eine lebenslange Freundschaft,
die aus der Perspektive von Lenù, wie Elena
Greco von ihrer Familie und ihren Freunden
gerufen wird, geschildert wird. Das gemeinsame
Aufwachsen im Rione, einem Armeleuteviertel
Neapels, mit seinem Geflecht an familiären
und nachbarschaftlichen Verbindungen,
bildet dabei ihren konstanten Bezugspunkt.
Lenù studiert in Pisa und ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 2022
- Erstsendung: 02.10.2022 | Bayern 2 | 15:05 Uhr | 52'16