Originalhörspiel, Feature, Dokumentarhörspiel
Autor/Autorin:
Jens Becker
Wie die 10 Gebote unser Leben bestimmen (4. Folge: Du sollst den Namen des Herrn, Deines Gottes, nicht missbrauchen)
Komposition: Martin Hornung
Redaktion: Lina Kokaly
Technische Realisierung: Kay Poppe
Regieassistenz: Kerstin Maria Düring
Gesprächsteilnahme: Sophie Jones
Musik: Martin Hornung
Regie: Wolfgang Seesko
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Samuel Weiss Tilo Werner Anne Weber Peter Kaempfe Nina Petri Achim Buch-Zschocke Thomas Niehaus Katja Danowski Andreas Grötzinger Bernd Grawert Margot Käßmann Lydia Benecke Jens Becker
Vorab ein Hinweis: In dieser Folge wird eine Person über ihre Gedanken bei einem Suizidversuch sprechen. Bitte entscheiden Sie vorab, ob Sie das belasten könnte. Sollte das Thema Sie auch persönlich betreffen, können Sie sich deutschlandweit bei der Telefonseelsorge beraten lassen. Wie ist es, bei den Zeugen Jehovas aufzuwachsen und sie zu verlassen? Die aktuelle Miss Sachsen Sophie Jones berichtet davon, wie schwer der Bruch mit ihrer Familie war. Welche Bedeutung das Gebot noch heute hat, ist auch Thema im Gespräch mit der Kriminalpsychologin Lydia Benecke und der Theologin Margot Käßmann. Das kleine Hörspiel in dieser Folge dreht sich um den Mathematiker und Astronom Johannes Kepler, der seine Mutter bei einem Hexen-Prozess verteidigte. Diese Prozesse endeten selten gut für die Frauen. (ONLINE-TEXT)

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen 2022
- Erstsendung: 15.04.2022 | Bremen Zwei | 00:00 Uhr | 50'06