Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Stuart Kummer, Edgar Linscheid

GRЁUL (4. Teil: Schaut meinen Schmerz)

Die Legende erwacht

Komposition: Lars Gelhausen, Stuart Kummer
Redaktion: Natalie Szallies
Technische Realisierung: Benno Müller vom Hofe, Steffen Jahn
Regieassistenz: Luzie Kurth, Julie Grothgar, Luca Toboll, Simon Peter

Regie: Stuart Kummer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Sebastian UrzendowskyJohannes
    Lena KlenkeSwintha
    Pit BukowskiMatthias
    Julia KoschitzWulfhild
    Marc Ben PuchArnulf
    Lavinia WilsonUrda
    David Hugo SchmitzBrun
    Matthias KoeberlinUlrik
    Axel PrahlLambrecht
    Bjarne MädelVeith
    Ronald KukuliesDolf
    Daniel WiemerEnno von Malmedy
    Rainer BockAegidius
    Sascha A. GersakBartholomäus
    Aljoscha StadelmannThaddäus
    Jonas HämmerleChristian
    Matti KrauseGideon
    Joachim KrólGernot von Binz
    Petra Schmidt-SchallerHelrun
    Katharina WackernagelFranka
    Lola KlamrothVilhelma
    Friedrich MückeJakob Ollwart
    Peter SimonischekKonrad von Rauris
    Stuart KummerFeuerreiter

Im mittelalterlichen Zirnertal führen die Bewohner des Dorfes Quill ein einfaches, aber friedliches Leben. Doch als die 16-jährige Tochter des Schmieds spurlos verschwindet, verbreiten sich Angst und Schrecken. Was ist mit Ortrud passiert?

Nur Abt Aegidius aus dem nahe gelegenen Kloster Maria-Zirn ahnt, was passiert ist. Als schließlich die bestialisch zugerichtete Leiche der Vermissten gefunden wird, macht schnell die Theorie vom legendären Monster GRЁUL als Mörder des Mädchens die Runde. Bislang schien dessen Existenz nichts als ein jahrhundertealtes Schauermärchen zu sein, doch nun ist das grausamste aller Wesen offensichtlich zum Leben erwacht. Und nur das Geheimnis von Abt Aegidius ist genauso finster wie das unfassbar böse GRЁUL.

Eine Geschichte über Macht, Intrigen, Glauben, dunkle Geheimnisse und die Erkenntnis, dass wir nicht allein sind auf diesem Planeten.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2022
  • Erstsendung: 24.11.2022 | 1LIVE | 23:00 Uhr | 51'23

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Pidax Film- & Hörspielverlag 2023

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?