Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Thomas Bernhard

Der Theatermacher

Vorlage: Der Theatermacher (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Leonhard Koppelmann
Komposition: Peter Kaizar
Technische Realisierung: Elmar Peinelt, Manuel Radinger
Regieassistenz: Julia Herzog

Musik: Peter Kaizar (Keyboard; Klavier), Anton Burger (Violine), Bernd "Pinguin" Moschner (Tuba), Herbert Reisinger (Schlagzeug)

Regie: Leonhard Koppelmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Peter SimonischekBruscon, Theatermacher
    Brigitte KarnerDer Wirt, von Frau Bruscon gespielt, Theatermacherin
    Kaspar Simonischek

Thomas Bernhards berühmter Theatermacher erstmals als Hörspiel. Das tragikomische Theaterstück über die Tyrannei eines Kunstbesessenen handelt vom Staatsschauspieler Bruscon, der mit seiner Familie im Gasthaus des Provinzdorfs Utzbach seine Menschheitskomödie »Das Rad der Geschichte« aufführen will. Durch die Reduktion der handelnden Figuren und insbesondere durch die Rollenidentität von Wirt und Frau Bruscon öffnet Regisseur Leonhard Koppelmann in seiner Bearbeitung den Raum für weitere Assoziationen: Wer weiß, vielleicht verwirklicht der Staatsschauspieler Bruscon sein Welttheater nur mehr in den eigenen vier Wänden?

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Österreichischer Rundfunk 2022
  • Erstsendung: 09.07.2022 | Ö1 | 55'55
  • Deutsche Erstsendung: 06.11.2022 | hr2-kultur | 22:00 Uhr | 55'55

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?