Originalhörspiel

Autor/Autorin: Gerhard Naujoks

Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen

Komposition: Julia Meinx
Technische Realisierung: Anna Kuncio, Katharina Ahammer, Manuel Radinger

Regie: Philip Scheiner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Evamaria Salcher
    Raphael von Bargen
    Lukas Watzl

„Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen”, so heißt es bei Kant. Das Hörspiel schildert Hugos Kampf mit seinem Kriegs- und Fluchttrauma sowie die Ablehnung durch die Einheimischen: eine ständige Drohung des Scheiterns an sich selbst, den Anderen und den politischen Umständen. Was als große Hoffnung eines jungen Mannes beginnt, endet mit dem verzweifelten Lachen eines Narren. 

Weitere Informationen
Gerhard Naujoks, geboren 1958 im österreichischen Grieskirchen, ist Schauspieler, Theaterregisseur, Hörspielsprecher und -autor. Hörspiele: „Die Fackel-Neurose“ (ORF 2013) und „Der gute Trinker“ (NDR 2016). (Pressetext und Biographische Notiz vom Deutschlandfunk)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Österreichischer Rundfunk 2021
  • Erstsendung: 12.12.2021 | ORF 1 | 23:00 Uhr | 49'30
  • Deutsche Erstsendung: 08.11.2022 | Deutschlandfunk | 20:10 Uhr | 49'30

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?