Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Reihentitel: ARD Radio Tatort

Autor/Autorin: Martin Mosebach

Frau mit gelbem Barett

Redaktion: Leonhard Koppelmann
Technische Realisierung: Thomas Rombach, Melanie Inden
Regieassistenz: Herta Steinmetz

Regie: Thomas Wolfertz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Felix von ManteuffelKommissar Haas
    Ole LagerpuschKriminalassistent Teschenmacher
    Susanne SchäferFrau Felsenstein
    Anke SevenichFrau Rettich
    Leopold von VerschuerVolker Kiebich
    Ulrich MarxRolf Tunicht
    Barbara PhilippIris Homka
    Hedi KriegeskotteGhislaine Stöhr
    Cornelia NiemannFrau Steguweit
    Annika Baumann
    Martin Brambach
    László Branko Breiding
    Stephan Grossmann
    Marcel Hensema
    Ulrich Höhmann
    Lorenz Klee
    Christian Klischat
    Walter Renneisen
    Pierre Siegenthaler

Nächtlicher Einbruch in der Villa einer Offenbacher Industriellenfamilie: Aus der exklusiven Kunstsammlung ist der mehrere Millionen Euro teure Picasso "Frau mit gelbem Barett“ gestohlen worden. Tragischerweise scheint die Besitzerin dem Täter oder den Tätern in die Quere gekommen zu sein, denn sie liegt bewusstlos und mit gebrochenem Halswirbel am Tatort. Ihr Zustand ist lebensbedrohlich und sie kann vorerst nichts zur Aufklärung des Diebstahls beitragen. Sicher ist nur, dass sie zusammen mit ihrem Lebensge-fährten und einem befreundeten Pärchen einen feucht-fröhlichen Abend in der Villa verbracht hat. Auch die anderen haben nur sehr lückenhafte Erinnerungen an die vorausgegangenen Ereignisse. Ein vertrackter Fall für Kommissar Haas und Kriminalassistent Teschenmacher, bei dem die beiden - wie schon so oft - auf die Hilfe der Büroleiterinnen im Kommissariat Felsenstein und Rettich zählen können.

Illustration Radio Tatort »Frau mit gelbem Barett«
© ARD/Jürgen Frey
Illustration Radio Tatort »Frau mit gelbem Barett« © ARD/Jürgen Frey

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 2023
  • Erstsendung: 11.01.2023 | Bayern 2 | 20:05 Uhr | 53'25

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?