Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Shī Nài’ān, Luó Guànzhōng
Die Räuber vom Liang Schan Moor (3. Teil der vierteiligen Fassung)
Vorlage: Die Räiber vom Liang-Schan-Moor (Roman, chinesisch)
Bearbeitung (Wort): Karlheinz Koinegg
Komposition: James Reynolds
Technische Realisierung: Jürgen Glosemeyer, Brigitte Angerhausen, Elke Tratnik
Regieassistenz: Sven Töniges
Regie: Martin Zylka
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Manfred Steffen Erzähler Konstantin Graudus Sung Kiang Gisela Keiner Alte Ma Roland Jankowsky Trommelfloh Rainier Baaken Dicke Güte Gisela Claudius Mutter Sung Helmut Krauss Eiserner Büffel Dominique Horwitz Gelber Wespenstachel Jörg Thieme Kaiser Hui Tsung Thomas Balou Martin Marschall Kao Ernst August Schepmann Listenstern Peter Nottmeier Wang Tsin Martin Zuhr Wirt Axel Gottschick Manager Hanns Jörg Krumpholz Gast 1 Frank Voss Gast 2 u.a. Sonstige Mitwirkende Funktion Catja Riemann Besetzung
Den jungen Räuberhauptmann Sung Kiang gab es wirklich und bis heute ist er in China eine Berühmtheit. Geheime Botschaften, singende Pfeile, Flusspiraten und noch einiges mehr begegnen ihm und seiner Räuberbande.
Die abenteuerliche Geschichte der Räuber vom Liang Schan Moor wurde schon im Alten China zur Legende und vom chinesischen Dichter Schi Nai An im 13. Jahrhundert aufgeschrieben. Sung Kiang wird auch der edle "Regenspender von Schantung" genannt, und seine Freunde tragen ebenfalls eindrucksvolle Namen: Wolkendrache und Magister Listenstern, Geisterläufer, Höhlenmolch und Eiserner Büffel. Sie werden bis heute ehrfurchtsvoll geflüstert, wenn der Wind der Erinnerung um längst versunkene Hütten und Paläste streicht - "über Bergeswipfel und geheime Pfade zurück in die Sümpfe des Liang Schan Moor!"

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2002
- Erstsendung: 21.01.2023 | WDR 5 | 19:04 Uhr | 42'18