Ars acustica

Reihentitel: The Artist's Corner

Autor/Autorin: Katharina Pelosi

Kalt/Lau

Eine Klima-Anlage singt
Wie könnte eine klimagerechte Zukunft klingen?

Komposition: Katharina Pelosi
Redaktion: Andrea Geißler

Moderation: Andrea Geißler

Musik: Ann Kathrin Kidnow

Regie: Katharina Pelosi

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Julia Riedler

Kalt/Lau ist eine Klimaanlage. Durch einen Fehler in der Herstellung ist sie mit der Fähigkeit ausgestattet Natur- und Tierklänge in Musik zu übersetzen. Und so ist die Maschine nicht nur mit Kühlen beschäftigt, sondern konfrontiert die Hörer*innen mit der Frage, wie eine klima- gerechte Zukunft klingen könnte, in der Menschen, Tiere, Natur und Maschinen solidarisch und nachhaltig miteinander leben: In welcher Tonart singen Tiere? Welchen Rhythmus gibt das Brechen der Wellen vor? Und in welcher Frequenz wummert der Bass des Sommergewitters? Kalt/Lau versammelt klangliche Verwechslungen und lässt einen viel- stimmigen Track entstehen – oder in den Worten der Klima-Anlage: »Hör mal zu und mach dich verwandt, so wird es hier hoffentlich ein wenig kälter und viel lebbarer für ALLE.«

Weitere Informationen
Katharina Pelosi, geboren 1983 in Hanau, lebt in Hamburg. Sie studierte am Institut für Angewandte Theaterwissenschaften in Gießen und arbeitet als Audiokünstlerin im Bereich Performance und Hörspiel. Ihre tongestal- terische Arbeit zeichnet sich durch ein Verständnis von Klang als gleich- berechtigtem Mittel im theatralen Prozess aus.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 2023
  • Erstsendung: 28.01.2023 | hr2-kultur | 23:00 Uhr | 60'08

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?